Im MediaLab DIGITAL in Northeim wird Zukunft gemacht! Hier treffen moderne Technologien auf kreative Lernmethoden – und das mitten in unserer Stadt. Ob Schüler, Lehrer oder einfach nur Technikbegeisterte, das MediaLab bietet allen einen Raum, um in die digitale Welt einzutauchen.
Im Zentrum steht das Ziel, fit für die digitale Zukunft zu werden. Hier können nicht nur technische Fertigkeiten erlernt werden, sondern auch der kritische Blick auf digitale Medien. Es geht darum, nicht nur Nutzer zu sein, sondern die digitale Welt aktiv mitzugestalten. Das MediaLab DIGITAL bietet hochmoderne Lernräume, die jedem etwas bieten: Vom Medienstudio, in dem eigene Videos produziert werden können, bis hin zu flexiblen Räumen für kreative Projekte. Und das Beste: Auch Lehrer können sich hier fortbilden, um die neuesten digitalen Lernmethoden direkt im Unterricht anzuwenden.
Das MediaLab ist nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern ein sicherer Raum, in dem neue Ideen entstehen und ausprobiert werden können. Es ist die perfekte Mischung aus Innovation und Praxis – und das direkt in Northeim. Wer sich für die digitale Zukunft interessiert, sollte das MediaLab DIGITAL unbedingt besuchen. Hier wird gezeigt, wie Bildung im 21. Jahrhundert aussehen kann – praxisnah, spannend und immer am Puls der Zeit.
Wer kann die Räume nutzen?
Die beiden Lernräume können im Rahmen der Vermittlung innovativer Lernmethoden für Schüler_innen, Kompetenzentwicklung /-erweiterung für Lehrkräfte, dem Austausch von Best Practices und der Bereitstellung von Kursen in den Bereichen digitale Bürgerschaft, digitale Alphabetisierung, Medienkompetenz, Robotik, AR/VR, Informationskompetenz und informatorisches Denken genutzt werden.
In den Kurszeiten sind die Räume entsprechend blockiert, ansonsten sind die Räume in den Öffnungszeiten des Medienzentrums öffentlich zugänglich. Die Räume können dann als Arbeitsplatz von allen Besuchenden genutzt werden. Die technischen Gegenstände, welche im Rahmen der Förderung angeschafft wurden, können nur von Lehrkräften ausgeliehen und in den Räumen ausgiebig getestet werden.
Wie sieht die Lehrkräftebildung aus?
Das Medienzentrum Northeim ist ab sofort ein eigenständiger Anbieter von Fortbildungen im Niedersächsischen Lern Center (NLC) und die Angebote sind dort einsehbar. Für die Organisation und Durchführung der Fortbildungen nutzen wir den iServ-Server, um eine einfache Anmeldung, Kommunikation und Bereitstellung von Materialien zu gewährleisten. In enger Zusammenarbeit mit Schulen und Partnern bieten wir maßgeschneiderte Fortbildungen in verschiedenen Formaten an, um die medienpädagogische Kompetenz der Lehrkräfte zu fördern.