X
  GO

Vorleseaktionen im Medienzentrum

Vorlesen fördert maßgeblich die Sprachentwicklung und bietet Kindern einen unmittelbaren Zugang zum Medium Buch. Je früher bereits die Jüngsten an das Lesen herangeführt werden, desto größer sind ihre späteren Bildungschancen.

Im Rahmen der frühkindlichen Leseförderung bietet das Medienzentrum ca. einmal im Monat jeweils eine Vorlese-Veranstaltungen für Kleinkinder, Vorschulkinder und Schulkinder an. Diese Vorlesestunden sind ehrenamtlich betreut und findet in den Räumlichkeiten des Medienzentrums statt. Eine Voranmeldung ist bis zu zwei Tage vor Beginn möglich. Eine Gebühr wird für die Teilnahme nicht erhoben. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


LeseLauscher
für Kleinkinder
📅 Zweiter Dienstag im Monat
🕒 15:00 Uhr - 15:30 Uhr
📍 Medienzentrum Northeim
       Medenheimer Str. 15, 37154 Northeim
🎧 Vorlesen & Malen
🎟️ Teilnahme kostenlos
📞 Anmeldung unter: 05551 986 - 660
📧 medienzentrum@northeim.de

 

Termine 2025
📅 Oktober: 14.10.2025
📅 November: 11.11.2025
📅 Dezember: 09.12.2025

 

 

LeseFüchse
für Vorschulkinder
📅 Letzter Dienstag im Monat
🕒 15:00 Uhr - 15:30 Uhr
📍 Medienzentrum Northeim
       Medenheimer Str. 15, 37154 Northeim
🎧 Vorlesen & Bastelspaß
🎟️ Teilnahme kostenlos
📞 Anmeldung unter: 05551 986 - 660
📧 medienzentrum@northeim.de

 

Termine 2025
📅 September: 30.09.2025
📅 Oktober: 28.10.2025
📅 November: 25.11.2025
📅 Dezember: 30.12.2025

 

 

LeseEulen
für Schulkinder
📅 Letzter Donnerstag im Monat
🕒 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
📍 Medienzentrum Northeim
       Medenheimer Str. 15, 37154 Northeim
🎧 Gemeinsam Lesen & Spielen
🎟️ Teilnahme kostenlos
📞 Anmeldung unter: 05551 986 - 660
📧 medienzentrum@northeim.de

 

Termine 2025

📅 September: 25.09.2025
📅 Oktober: 30.10.2025
📅 November: 27.11.2025
📅 Dezember: entfällt 

 

Fortbildungen für schulisches Personal in Niedersachsen

Im Sinne des Lebenslangen Lernens und um den sich ständig wandelnden Anforderungen des Schullebens gerecht zu werden, sind niedersächsische Lehrkräfte angehalten, sich regelmäßig fort- bzw. weiterzubilden. Das Land Niedersachsen bietet schulischem Personal in enger Zusammenarbeit mit den zwölf Kompetenzzentren eine große Bandbreite an Themen und Veranstaltungsformaten. Neben Veranstaltungen für Fachlehrkräfte und Leitungspersonal gibt es zahlreiche Angebote zu bildungspolitischen Schwerpunkten. Die Fortbildungsangebote in Niedersachsen sind im Niedersächsischen Lerncenter (NLC) einsehbar. 

 

Fortbildungen für niedersächsische Schulen umfassen:

  1. zentrale Qualifizierungen (landesweit)
  2. regionale Fortbildungen (Kompetenzzentren) und
  3. schulinterne Fortbildungen (SchiLF).

Ergänzt wird das Angebot durch zugelassene externe Anbieter.