Cover von Wie krank sind unsere Wäder ? wird in neuem Tab geöffnet

Wie krank sind unsere Wäder ?

Vom Lebensraum des Borkenkäfers und des Hirschkäfers
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50231
Medienkennzeichen: Bildungsfilm
Jahr: 2007 [2002]
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionMediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Mediengruppe: DVD Barcode: 01600513 MEKZ: Bildungsfilm Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Jugendbildung, Weiterbildung Standorte: 46 50231 / Archiv Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein gesunder Wald ist Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Aber kann man unsere heimischen Wälder noch gesund nennen? Der Film zeigt einen von Menschen angelegten Fichtenwald. In dieser Monokultur findet der Borkenkäfer ideale Lebensbedingungen - viele geschwächte Bäume und kaum Fressfeinde. Nur hier kann er sich ungehindert vermehren und Schaden anrichten. Eine andere Käferart ist bei uns fast ausgestorben. Seltene Aufnahmen zeigen den Hirschkäfer beim Schlüpfen, beim Rivalenkampf und bei der Paarung. Er ist auf naturnahe Mischwälder mit altem Eichenbestand angewiesen; solche Wälder sind bei uns kaum mehr zu finden. Es muss noch vieles geschehen, bis unsere Wälder wieder so naturnah sind, dass Borkenkäfer und Hirschkäfer wieder einen gemeinsamen Lebensraum finden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50231
Medienkennzeichen: Bildungsfilm
Jahr: 2007 [2002]
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 64005, 0500103, 05006
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Jugendbildung, Weiterbildung
Beschreibung: 16 min (f)
Schlagwörter: Biologisches Gleichgewicht; Borkenkäfer; Forst; Hirschkäfer; Käfer; Wald; Waldschaden; Waldsterben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Allgemeinbildende Schulen ( ab Schuljahr 7 ); Jugend- und Erwachsenenbildung ( auch 42 50985 )
Mediengruppe: DVD