Cover von Erosion wird in neuem Tab geöffnet

Erosion

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50235
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2007
Verlag: Düsseldorf, Hagemann
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 50235 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wind, der gegen Dünen weht, Wasser fließt und wäscht aus, Gletscher hobeln große Teile der Berge und Wellen untergraben Felsen. Das sind alles Beispiele für Erosion, die ständig die Oberfläche der Erde verändert. Wie aber formt die Natur Felsformationen, die Namen tragen wie Fee oder Jungfrau? Der Film zeigt welche Mischung von Mineralien vorhanden sein muss und wie diese angeordnet werden müssen, damit diese märchenhaften Gebilde entstehen können. Dies geschieht anhand von Modellen in der Größe eines Sandkastens und einem Rasensprenger, der den Regen simuliert. So entstehen in kürzester Zeit faszinierend exakte Abbilder der Natur.
Wichtig für den Menschen ist, die Erosion von nahrhaftem Boden zu verhindern. Ein Versuch zeigt eindrucksvoll, dass dies nur mit pflanzlichem Bewuchs zu erreichen ist. Wenn die Erosion Stoffe abträgt, verschwindet nicht nur Material. An anderer Stelle entstehen wieder neue Formen wie Moränen, Dünen oder auch Stalaktiten.
Zwei Arbeitsblätter werden als Kopiervorlagen zur Verfügung gestellt. Sie greifen wichtige Inhalte aus dem Film auf und tragen so zur Vertiefung des Gelernten bei.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50235
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2007
Verlag: Düsseldorf, Hagemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1400401, 1400301
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 )
Beschreibung: 22 Minuten
Schlagwörter: Ablagerung; Bodenerosion; Erosion; Gestein; Gesteine; Gletscher; Verwitterung; Winderosion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Ab 6. Klasse
Mediengruppe: Bildungs - Medien