Cover von Die Bundesrepublik wird in neuem Tab geöffnet

Die Bundesrepublik

Eine Dokumentation mit zahlr. Biografien u. Abbildungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vinke, Hermann
Verfasserangabe: Hermann Vinke. Mit e. Vorwort von Hans-Dietrich Genscher
Medienkennzeichen: Wissensbuch
Jahr: 2015
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe: Kinder- & Jugendbuch
verfügbar

Exemplare

AktionMediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Mediengruppe: Kinder- & Jugendbuch Barcode: 01769791 MEKZ: Wissensbuch Interessenkreis: Standorte: 6.4 Em Vin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine umfassende Dokumentation der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von der Gründung bis zur aktuellen Gegenwart.
Wie entstand die Bundesrepublik? Woran glaubten die Menschen, die sie auf den Trümmern des Dritten Reiches gründeten? Und welchen Weg legte unser Staat bis heute zurück? Herrmann Vinke erzählt die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von der doppelten Staatsgründung bis in die Gegenwart. Er zeigt zentrale Entwicklungslinien der bundesrepublikanischen Gesellschaft auf und erläutert wichtige Zusammenhänge. Zahlreiche Originalbilder dokumentieren wichtige Entwicklungen und Ereignisse aus sieben Jahrzehnten. Die vielen Porträts von Politikern, Künstlern und Intellektuellen lassen die Geschichte lebendig werden und lassen uns erkennen, wie wir wurden, was wir sind.
 
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vinke, Hermann
Verfasserangabe: Hermann Vinke. Mit e. Vorwort von Hans-Dietrich Genscher
Medienkennzeichen: Wissensbuch
Jahr: 2015
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.4 Em
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-473-55389-1
2. ISBN: 3-473-55389-1
Beschreibung: 223 S. : Abb.
Schlagwörter: Deutschland <Bundesrepublik 1949-1990>; Deutschland <Bundesrepublik ab 1990>; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Nationalsozialismus; Revolution 1848; Befreiung <Zweiter Weltkrieg>; Nachkriegsdeutschland; Nürnberger Prozesse; Deutsche Mark; Trümmerfrau; Deutschland <Teilung>; Marktwirtschaft; Kaliabbau; Berlin <Geschichte>; Jahrtausendwende; Bush, George W.; Obama, Barack; Bundeswehreinsätze; Schröder, Gerhard; Big Data; Contergan; Computerrevolution; World Wide Web; World Trade Center; 11. September 2001; 90er Jahre; Merkel, Angela; Neonazis; Einwanderungsgesetze; Deutschland nach 1945; Wirtschaftswunder; 13. August 1961; Spiegel-Affäre; Ohnesorg, Benno; Studentenrevolte; Meinhof, Ulrike; Dutschke, Rudi; RAF; Brandt, Willy; Ostverträge; 68er; Springer, Axel; Gleichberechtigung; Schwarzer, Alice; Heinemann, Gustav; Grundgesetz; Adenauer, Konrad; Kalter Krieg; Globke, Hans; Wiederbewaffnung; 50er Jahre; 60er Jahre; Protestbewegung; Honecker, Erich; Bahr, Egon; Wehner, Herbert; Schmidt, Helmut; Häuserkampf; Radikalenerlaß; Baader, Andreas; Terrorismus; Stammheim; 70er Jahre; Schleyer, Hanns Martin; Ensslin, Gudrun; Böll, Heinrich; Energiekrise; Friedensbewegung; Atomkraftwerk; Kohl, Helmut; Genscher, Hans-Dietrich; Flick, Friedrich Karl; Computer <Geschichte>; Reagan, Ronald; Weizsäcker, Richard von; Gorbatschow, Michael; Tschernobyl; Reaktorkatastrophe; Perestrojka; Ostblock; Mauerfall; Wiedervereinigung; Revolution <1989>; Friedliche Revolution
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder- & Jugendbuch