Cover von Bauhaus-Meister - Bauhaus Masters wird in neuem Tab geöffnet

Bauhaus-Meister - Bauhaus Masters

Feininger, Albers, Moholy-Nagy, Itten, Schlemmer
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5553451
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2008
Verlag: München, Arthaus Video
Reihe: 1000 Meisterwerke - 1000 masterworks
Mediengruppe: Bildungs - Medien
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: Online Status: Online Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei. Das Bauhaus (1919-1933) gilt als die renommierteste Schule für Architektur, Design und Kunst. Vorgestellt werden fünf ihrer Lehrmeister, die mit ihren Visionen und Kunsttheorien das Bauhaus zum Inbegriff von Reform, Experiment und Avantgarde machten. Weltweit verbreiteten ihre Werke und Lehren die teils modifizierten Bauhausideen und prägten entscheidend den Stil der Moderne. Behandelt werden:
Josef Albers: Huldigung an das Quadrat - Gegen tiefes Blau (1955)
Lyonel Feininger: Vogelwolke (1926)
Johannes Itten: Die Begegnung (1916)
László Moholy-Nagy: Lis (1922)
Oskar Schlemmer: Gruppe am Geländer (1931)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5553451
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2008
Verlag: München, Arthaus Video
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 0400416, 0400417
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Weiterbildung
Beschreibung: 50 Minuten
Reihe: 1000 Meisterwerke - 1000 masterworks
Schlagwörter: Albers, Josef; Bauhaus; Feininger, Lyonel; Itten, Johannes; Kunst; Kunstgeschichte; Malerei; Moholy-Nagy, László; Online-Medium; Schlemmer, Oskar
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Sekundarbereich I: Klassenstufe 8-10; Sekundarbereich II: Klassenstufe 11-13 / in englischer und deutscher Sprache
Mediengruppe: Bildungs - Medien