Cover von Wolfgang Amadé Mozart wird in neuem Tab geöffnet

Wolfgang Amadé Mozart

Innovationen in der Musik
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02357
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2006
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 02357 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mozart ist nicht nur das Wunderkind - sein ganzes Lebenswerk ist ein Höhepunkt der Musikgeschichte. Die vielseitige DVD verfolgt seinen Lebenslauf und beschreibt anhand einiger exemplarischer Werke die schöpferischen Kräfte, mit denen Mozart so reich gesegnet war. So hat er immer wieder "Überraschungseffekte" in seine Werke eingebaut. Daneben holte er neue Instrumente wie die Klarinette oder Instrumente der Türkischen Militärmusik in das Orchester. In seine Musik fließen alle damals bekannten Stilrichtungen in Europa ein, so dass er als erster "europäischer" Komponist gelten kann. Zur Vermarktung seiner Werke hatte er modern wirkende Methoden entwickelt. Die vielseitige DVD enthält neben umfangreichem Film-Material zum Leben Mozarts eine Zusammenstellung wichtiger Musikstücke in Form von Ausschnitten aus Opern und Konzerten. Auf der ROM-Ebene wird umfassendes Zusatzmaterial mit Vorschlägen für die Unterrichtsgestaltung und Arbeitsblättern bereitgestellt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02357
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2006
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 24005, 24002
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Weiterbildung, Jugendbildung
Beschreibung: 50 Minuten + umfangreiches Zusatzmaterial
Schlagwörter: Jupiter-Symphonie; Klassische Musik; Klaviermusik; Köchelverzeichnis; Komponist; Mozart, Wolfgang Amadeus; Musik; Musikgeschichte; Musiktheorie; Oper; Requiem; Wiener Klassik; Zauberflöte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Allgemeinbildende Schule (7-13); Kinder- und Jugendbildung (12-18); Erwachsenenbildung
Mediengruppe: Bildungs - Medien