wird in neuem Tab geöffnet
Schlafes Bruder
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schneider, Robert
Mehr...
Verfasserangabe:
Robert Schneider
Jahr:
2006
Verlag:
Leipzig, Reclam-Verlag
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Aktion | Mediengruppe | Barcode | MEKZ | Interessenkreis | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Mediengruppe:
Schöne Literatur
|
Barcode:
01677928
|
MEKZ:
|
Interessenkreis:
|
Standorte:
Schn / Magazin
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Das ist die Geschichte des Musikers Johannes Elias Alder, der zweiundzwanzigjährig sein Leben zu Tode brachte, nachdem er beschlossen hatte, nicht mehr zu schlafen.
Denn er war in unsägliche und darum unglückliche Liebe zu seiner Cousine Elsbeth entbrannt und seit jener Zeit nicht länger willens, auch nur einen Augenblick lang zu ruhen, bis daß er das Geheimnis der Unmöglichkeit seines Liebens zugrunde geforscht hätte. Tapfer hielt er bis zu seinem unglaublichen Ende bei sich, daß die Zeit des Schlafs Verschwendung und folglich Sünde sei, ihm dereinst im Fegefeuer aufgerechnet werde, denn im Schlaf sei man tot, jedenfalls, lebe man nicht wirklich. Nicht von ungefähr vergliche ein altes Wort Schlaf und Tod mit Brüdern. Wie, dachte er, könne ein Mann reinen Herzens behaupten, er liebe sein Weib ein Leben lang, tue dies aber nur des Tags und dann vielleicht nur über die Dauer eines Gedankens? Das könne nicht von Wahrheit zeugen, denn wer schlafe, liebe nicht.
So dachte Johannes Elias Alder, und sein spektakulärer Tod war der letzte Tribut dieser Liebe. Die Welt dieses Menschen und den Lauf seines elenden Lebens wollen wir beschreiben.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Robert Schneider
Jahr:
2006
Verlag:
Leipzig, Reclam-Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-379-01518-0
Beschreibung:
30. Aufl., 204 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Schöne Literatur