Cover von Russland 1917 wird in neuem Tab geöffnet

Russland 1917

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5521297
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2017
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: Online Status: Online Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

1917 stand Russland im Zeichen großer gesellschaftlicher und politischer Umbrüche: Der Erste Weltkrieg und Nahrungsengpässe führten zu Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Zar Nikolaus II. sah sich in der Februarrevolution zur Abdankung gezwungen. Die Errichtung einer provisorischen Regierung und von Soldaten- und Arbeiterräten folgten. Keiner der beiden Institutionen gelang es jedoch die Macht für sich zu gewinnen. Als Politiker tat sich nun Wladimir Iljitsch Lenin hervor, der zusammen mit den Bolschewiki die provisorische Regierung in der Oktoberrevolution stürzte und in der Folgezeit die Sowjetunion gründete. </br></br>
Lernziele: </br>
Die Schülerinnen und Schüler</br>
? benennen die Situation im Russischen Reich vor dem Jahr 1917; </br>
? kennen die Merkmale einer Revolution; </br>
? wenden die Begriffe 'Sowjet', 'Bolschewiki', 'Menschewiki', 'Duma' und 'Kommunismus' an; </br>
? vollziehen die sozialen und wirtschaftlichen Umbrüche im Russischen Reich zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach; </br>
? erkennen die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Politik des Russischen Reichs; </br>
? kennen zentrale Ereignisse des Jahres 1917 (Februarrevolution, Oktoberrevolution); </br>
? reflektieren die Auswirkungen der Revolutionen 1917 für Russland; </br>
? beschreiben die Rolle Lenins für die politischen Umbrüche im Jahr 1917; </br>
? setzen sich mit Lenin und seinem Wirken auseinander; </br>
? hinterfragen den Personenkult um Lenin; </br>
? hinterfragen die Inszenierung der Oktoberrevolution durch die Bolschewiki; </br>
? erarbeiten Informationen aus verschiedenen Quellen (Film, Bilder, Karten, Karikaturen), analysieren und vergleichen diese.
</br>

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5521297
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2017
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 150020405
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 )
Beschreibung: 15 Minuten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-10. Klasse
Mediengruppe: Bildungs - Medien