wird in neuem Tab geöffnet
Augustus
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Williams, John
Mehr...
Verfasserangabe:
John Williams. Aus d. amerikan. Engl. von Bernhard Robben und mit einem Nachwort von Daniel Mendelsohn
Jahr:
2016
Verlag:
München, Deutscher-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Mediengruppe | MEKZ | Interessenkreis | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
Schöne Literatur
|
MEKZ:
|
Interessenkreis:
Historisch
|
Standorte:
Wil / Historisch
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Octavius ist neunzehn, sensibel, wissbegierig, und er will Schriftsteller und Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges politisches Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.
Überwiegend fiktive Briefe und Notizen, Erinnerungen und Senatsprotokolle lassen die Person eines Herrschers lebendig werden, dem das Schicksal Macht und Reichtum in vorher ungekanntem Ausmaß zuspielte. Aber er, der sich zum Gott erheben ließ, sieht am Ende, von Frau und Tochter entfremdet, dem Tod so ungeschützt entgegen, wie jeder Mensch - als das "arme Geschöpf, das er nun einmal ist."
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
John Williams. Aus d. amerikan. Engl. von Bernhard Robben und mit einem Nachwort von Daniel Mendelsohn
Jahr:
2016
Verlag:
München, Deutscher-Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Historisch
ISBN:
978-3-423-28089-1
2. ISBN:
3-423-28089-1
Beschreibung:
473 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Schöne Literatur