Cover von Brennnessel und Distel wird in neuem Tab geöffnet

Brennnessel und Distel

Lebensraum für viele Insekten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50287
Medienkennzeichen: Bildungsfilm
Jahr: 2008 [2001]
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionMediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Mediengruppe: DVD Barcode: 01607529 MEKZ: Bildungsfilm Interessenkreis: Grundschule, Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ) Standorte: 46 50287 / Archiv Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ausgehend von dem Vorurteil, dass Brennnesseln und Disteln nur "Unkräuter" sind, vermittelt der Film Einblicke in die ökologische Bedeutung dieser beiden Pflanzen. Die Brennnessel ist wichtige Futterpflanze für eine Vielzahl von Insekten. So könnten die Raupen einiger Schmetterlingsarten ohne Brennnesseln nicht leben. Eindrucksvolle Nahaufnahmen zeigen die Entwicklung eines Tagpfauenauges von der Raupe zum Falter. Die Distel wiederum liefert den Schmetterlingen Nektar; gleichzeitig ist sie Entwicklungsstätte für Larven von zahlreichen Käfern, Fliegen und Mücken. In jedem Garten, in dem in einer ökologischen Ecke Brennnesseln und Disteln wachsen dürfen, werden sich im Sommer viele Schmetterlinge und Singvögel einfinden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50287
Medienkennzeichen: Bildungsfilm
Jahr: 2008 [2001]
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 05004020101, 050030201, 05006, 0500103, 30010, 30014
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Grundschule, Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 )
Beschreibung: 13 Minuten
Schlagwörter: Brennessel; Distel; Insekten; Lebensraum; Lebensraum <Garten>; Lebensraum <Wiese>; Ökologische Nische; Ökosystem; Wildkräuter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Alle Schulen ab 4. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
Mediengruppe: DVD