Cover von Chemie im Essen wird in neuem Tab geöffnet

Chemie im Essen

Lebensmittel-Zusatzstoffe. Wie sie wirken, warum sie schaden
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grimm, Hans-Ulrich; Ubbenhorst, Bernhard
Verfasserangabe: Hans-Ulrich Grimm
Jahr: 2023
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Xeo 1 Gri Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es geht um Lebensmittel-Zusatzstoffe, die von der EU mit den sogenannten E-Nummern erfasst werden. Dahinter verbergen sich Bleichmittel, Konservierungsmittel, Verdickungsmittel, Stabilisatoren, Farbstoffe, Geschmacksverstärker und anderes mehr: Die Fantasie der Lebensmittel-Industrie kennt keine Grenzen, wenn es darum geht, unsere Nahrungsmittel aufzuhübschen.
 
Offiziell gelten diese chemischen Zusatzstoffe, die mit E-Nummern bezeichnet werden, als harmlos, doch manche dieser Zusatzstoffe können zu Schädigungen des Gehirns und des Immunsystems, zu Hyperaktivität, Allergien oder anderen schweren gesundheitlichen Belastungen und im sschlimmsten Fall zum Tod führen, wie neue Studien belegen. Und: Einige dieser chemischen Zusatzstoffe stehen als Dickmacher unter Verdacht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grimm, Hans-Ulrich; Ubbenhorst, Bernhard
Verfasserangabe: Hans-Ulrich Grimm
Jahr: 2023
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xeo 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-27895-6
2. ISBN: 3-426-27895-2
Beschreibung: vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, 336 Seiten
Schlagwörter: E-Nummern; Lebensmittel; Lebensmittelindustrie; Lebensmittelzusatzstoffe; Zusatzstoffe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch