Cover von Fußball - Schussarten und Schusstechniken wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Fußball - Schussarten und Schusstechniken

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2017
Verlag: Filmsortiment
Reihe: Schulfilme im Netz , Mannschaftssportarten
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium Barcode: MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II Standorte: 4960764 Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Man unterscheidet im Fußball drei Arten von Schüssen, nämlich den Pass, die Flanke und den Schuss. Um sie durchzuführen, stehen den Spielern viele unterschiedliche Techniken bereit. Je nach Situation entscheiden sie, welche Technik den größten Erfolg verspricht. Der Film stellt die verschiedenen Schusstechniken vor und erklärt, in welchen Situationen sie meist eingesetzt werden.
Genaue Pässe über kurze Entfernungen und präzise Torschüsse können mit dem Innenseitenstoß ausgeführt werden. Der Innenspannstoß hingegen wird oft mit Effet ausgeführt und ist schwer berechenbar, während der Vollspannstoß besonders hart ist und bis zu 80 Stundenkilometern erreicht. Weiterhin werden die anspruchsvollen Techniken Außenspannstoß, Hüftdrehstoß und Fallrückzieher vorgestellt und das Kopfballspiel betrachtet.</br>
</br>
Wissenswertes: </br>
Medien der Reihe "Schulfilme im Netz" sind ausschließlich für den Unterricht an Schulen geeignet und bestimmt (gemäß § 60a und § 60b UrhG).
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2017
Verlag: Filmsortiment
Systematik: Suche nach dieser Systematik 32002
Beschreibung: 5 Minuten
Reihe: Schulfilme im Netz , Mannschaftssportarten
Schlagwörter: Fußball; Online-Medium; Sport
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Medium