wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Medienpaket 'Friedrich Schiller - Biographie' und 'Kabale und Liebe'
Lehrvideo und Hörbuch
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
Didakt. Medium
Jahr:
2018 [2009]
Verlag:
MultiSkript Verlag
Mediengruppe:
E-Medium
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Mediengruppe | Barcode | MEKZ | Interessenkreis | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
E-Medium
|
Barcode:
|
MEKZ:
Didakt. Medium
|
Interessenkreis:
Sekundarbereich II
|
Standorte:
55501079
|
Status:
Online
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Das Medienpaket mit Filmen und einem Hörbuch gibt Einblick in das Leben von Friedrich Schiller, welches das spannende Leben des Ausnahmedichters nachzeichnet und mit Bildern aus seinem Wohnhaus und aus dem Schillermuseum in Bauersbach unterfüttert.</br>
Ebenfalls enthalten sind ein Video über eine Inszenierung von "Kabale und Liebe" inklusive eines Interviews mit dem Regisseur Stefan Wolfram, wie er das Stück für die Bühne interpretiert hat, sowie ein Hörbuch, das sich mit dem berühmten Stück befasst.
Themen im Hörbuch: Inhaltsangabe des Stückes mit Schlüsselszenen einer Inszenierung am Theater Plauen-Zwickau, Historischer Hintergrund: "Landeskinder als Kanonenfutter". Schiller im Sturm und Drang: Der Autor und sein Werk.</br> </br>
Zusatzbeschreibung:
Inhalt: - Film: "Der Dichtung heilige Magie". Wer war Friedrich Schiller? (Biographie) Länge: 13 Minuten - Video: "Hinter dem Vorhang". Ein Interview mit dem Regisseur Stefan Wolfram zu seiner Inszenierung von "Kabale und Liebe". Mit Fotos aus der Inszenierung. Hörbuch: "Kabale und Liebe. Hören & Lernen". Wissen kompakt. Länge: ca. 78 Minuten
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Didakt. Medium
Jahr:
2018 [2009]
Verlag:
MultiSkript Verlag
Enthaltene Werke:
Kabale und Liebe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Beschreibung:
95 Minuten
Fußnote:
Zielgruppe: SEK I; Sek II; Erwachsenenbildung
Mediengruppe:
E-Medium