Cover von Der rote Ballon wird in neuem Tab geöffnet

Der rote Ballon

( V/Ö Rechte bis 01.12.2023 )
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60169
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2013 [1956]
Verlag: NLQ
Reihe: Der Niedersächsische Filmkanon; 2012
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 60169 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

„Le ballon rouge“ gestattet einen reizvollen nostalgischen Blick auf das Paris der 1950er Jahre.
 
Ein kleiner Junge entdeckt auf dem morgendlichen Schulweg einen wunderschönen roten Luftballon, festgebunden an einem Laternenpfahl. Pascal klettert zu ihm hinauf und nimmt ihn mit. Er rennt mit seinem neuen Spielzeug zur Bushaltestelle, darf aber nicht mit dem neuen Gefährten einsteigen. So entschließt er sich, diesmal zur Schule zu laufen. In der Schule hat er mehr Glück. Der Hausmeister passt während des Unterrichts auf den Ballon auf.
 
Nach der Schule läuft er mit seinem Ballon in der Hand schnell nach Hause, denn es regnet. Unterwegs findet er mit seinem Ballon ab und zu Unterschlupf unter dem Schirm eines alten Mannes, einer Frau, Nonnen und eines anderen Mannes. Die Mutter erwartet ihn ungehalten hinter dem Fenster der Wohnung. Sie nimmt den Ballon und lässt ihn aus dem Fenster fliegen. Doch der Ballon fliegt nicht weg, sondern wartet auf Pascal. Der ist hocherfreut über seinen neuen Freund und lässt ihn heimlich durch das Fenster wieder herein.
 
Die gemeinsamen Abenteuer beginnen. Die beiden werden unzertrennlich, egal, wo sich Pascal aufhält: auf dem Schulhof, in der Klasse, in der Kirche, auf der Straße, an der Bäckerei. Pascal ruft den Ballon und schon ist er ganz nah bei ihm. Diese einzigartige Beziehung bereitet besonders den Erwachsenen Unbehagen. Das Ungebundene und Unkonventionelle macht ihnen Angst.
 
Bald sind alle Jungen im Viertel hinter dem Luftballon her. Pascal beschützt seinen schwebenden Freund so gut er kann, doch eines Tages wird er von einer Jungenbande mit Steinschleudern bedrängt. Sie beschießen den roten Ballon. Der wird getroffen, sackt zu Boden und „stirbt“ mit dem letzten Luftzug. Pascal ist todtraurig.
 
Da geschieht etwas Märchenhaftes. Alle Luftballons der Stadt lösen sich von ihren kleinen Besitzern, fliegen zu ihrem „toten“ Bruder und trösten den Jungen. Sie nehmen Pascal mit, weg von diesem gewalttätigen Ort, auf eine Reise in die Wolken ...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60169
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2013 [1956]
Verlag: NLQ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 2200204
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Grundschule, Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 )
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: 34 Minuten
Reihe: Der Niedersächsische Filmkanon; 2012
Schlagwörter: Filmanalyse; Filmgestaltung; Filmsprache; Freundschaft; Kinderfilm; Kinderfilm <DVD>; Kindergeschichte; Klischee; Kurzspielfilm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lamorisse, Albert
Fußnote: FSK: ab 6 Jahren / Adressatenempfehlung: Allgemein bildende Schule (Klassen: 1-10), Kinder- und Jugendbildung (Alter: 6-16 Jahre)
Mediengruppe: Bildungs - Medien