Cover von Der Hamburger Hafen wird in neuem Tab geöffnet

Der Hamburger Hafen

Deutschlands Tor zur Welt
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02756
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2011
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 02756 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Hamburger Hafen ist Deutschlands Tor zur Welt, das über die Elbe auch an die Binnenwasserstraßen angeknüpft ist. Die DVD porträtiert diesen bedeutendsten deutschen Überseehafen als Umschlagplatz für Massen- und Stückgüter sowie Container, als Arbeitsplatz, internationales Logistikzentrum und wichtigen Industriestandort. Behandelt wird auch die räumliche Umstrukturierung mit spektakulären Bauprojekten in der 'HafenCity'. Im ROM-Teil der DVD stehen Arbeitsblätter, Interaktionen, didaktische Hinweise sowie ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
 
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- erkennen die Bedeutung Hamburgs als internationale Verkehrsdrehscheibe, beruhend auf dem Zusammentreffen verschiedener Verkehrsträger und Verkehrsmittel (Verkehrsknotenpunkt);
- können das Lagepotenzial des Standorts Hamburg einschätzen;
- erleben den Hafenbetrieb mit den hier tätigen und verantwortlichen Menschen im Zusammenwirken mit modernster Technik;
- erkennen den Hafen als wichtigen Arbeitgeber in der modernen Dienstleistungsgesellschaft;
- lernen wichtige Einrichtungen des Güterumschlags kennen;
- können unterschiedliche Arten von Gütern nach der Art des Güterumschlags benennen;
- verstehen den Hamburger Hafen als wichtigen Dienstleistungsstandort und Industriestandort;
- begreifen, dass durch das Zusammenwirken der Hafenwirtschaft mit anderen Wirtschaftszweigen Synergieeffekte auftreten;
- verstehen den Zusammenhang zwischen Hafen- und Stadtentwicklung;
- wenden topographisches Grundwissen zu Deutschland und seinen nördlichen und östlichen Nachbarländern an.
 
 
DVD-Merkmale:
16:9, Stereo; DVD-Teil: 1 Film, 9 Sequenzen, 3 Menüs, 7 Grafiken, 2 Karten; DVD-ROM-Teil: 9 Arbeitsblätter PDF, 9 Arbeitsblätter Word, 2 Interaktionen, 1 Verwendung im Unterricht, 20 Bilder, 7 Grafiken, 5 Karten, 1 Tabelle/Tafel, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 1 Linkliste

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02756
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2011
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1400502, 3400205, 1401601, 1401602, 1401302, 1401303, 1401802
Beschreibung: 21 Minuten
Schlagwörter: Container; Hafen; Hafenanlage; Hafenstadt; Hamburg; Hamburger Hafen; Logistik; Schiffe; Verkehrsmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-10. Klasse
Mediengruppe: Bildungs - Medien