Cover von Sexuell übertragbare Infektionen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sexuell übertragbare Infektionen

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2018
Verlag: FWU
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium Barcode: MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ) Standorte: 5521369 Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dass Kondome vor HIV schützen, ist heute weitgehend bekannt. Über andere Infektionen, die beim Geschlechtsverkehr übertragen werden können, wissen viele jedoch kaum Bescheid. Dabei breiten sich sexuell übertragbare Infektionen wie Chlamydien, HPV und Trichomonaden gerade wieder aus. Ziel dieser Produktion ist es, über diese und andere Infektionen aufzuklären und so einen gesundheitsbewussten Umgang mit sich und anderen zu ermöglichen. </br>
</br>
Lernziele: </br>
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards</br>
Die Schülerinnen und Schüler </br>
- kennen sexuell übertragbare Infektionen; </br>
- kennen Übertragungswege von Krankheitserregern;
- beschreiben am Beispiel, wie durch Erreger Infektionskrankheiten ausgelöst werden; </br>
- beschreiben Symptome, Therapie und Prävention; </br>
- geben Schutzmaßnahmen gegen eine sexuell übertragbare Infektion an; </br>
- begreifen den Gebrauch von Kondomen und Dental Dams als Schutzmaßnahme; </br>
- bewerten und diskutieren die Anwendung von Schutzmaßnahmen im Hinblick auf die eigene Gesundheit und die anderer Menschen; </br>
- begreifen, wie wichtig es ist, im Umgang mit Infektionsrisiken Verantwortung zu übernehmen; </br>
- sollen motiviert und befähigt werden, sich und andere selbstverantwortlich vor Infektionen zu schützen; </br>
- werden sensibilisiert, nicht sorglos mit einem Ansteckungsrisiko umzugehen; </br>
- setzen sich mit der Notwendigkeit auseinander, in der Partnerschaft über Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten zu reden; </br>
- werden angeregt, ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen; </br>
- sollen bereit sein, ein gesellschaftliches Klima mitzugestalten, in dem es weder im Einzelfall noch grundsätzlich zu Diskriminierungen oder Ausgrenzung Betroffener kommt; </br>
- sollen ermutigt werden, sich im Falle einer Infektion oder eines Infektionsverdachtes beraten und behandeln zu lassen. </br>
</br>
Produktionsmerkmale: </br>
1 Film, 7 Sequenzen, 30 Grafiken, 6 Arbeitsblätter PDF, 6 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 30 Grafiken, 5 Texte, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Begleitinformation
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2018
Verlag: FWU
Systematik: Suche nach dieser Systematik 0500504, 0500506, 16003, 16001
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 )
Beschreibung: 20 Minuten
Schlagwörter: AIDS; Ansteckung; Aufklärung <Sexualpädagogik>; Chlamydien-Infektion; Geschlechtskrankheiten; Gonorrhöe; Hepatitis; HIV; HPV <Humane Papillom-Virus>; Immunbiologie; Immunschwäche; Immunsystem; Infektion; Infektionskrankheiten; Kondom; Krankheit; Krätze; Online-Medium; Sexualerziehung; Syphilis; Tripper; Verhütung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Medium