Cover von Die Gezeiten wird in neuem Tab geöffnet

Die Gezeiten

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5551398
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2006
Verlag: Düsseldorf, Hagemann
Mediengruppe: Bildungs - Medien
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: Online Status: Online Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im ersten Teil des Filmes zeigt der Film die Ursache der Gezeiten, wie die Anziehungskräfte von Mond und Sonne auf die Wassermassen der Meere einwirken. Das Wasser kommt und geht nicht jeden Tag zur gleichen Zeit. Während sich die Erde einmal um sich selbst dreht, rückt der Mond um zirka 12 Grad auf seiner Umlaufbahn vor. Deshalb verschieben sich die Gezeiten jeden Tag um ein paar Minuten. Springtide und Nipptide hängen ebenfalls von der Mondphase ab.
Im zweiten Teil des Filmes werden die verschiedenen Zonen im Lebensraum der Gezeiten vorgestellt. Je nach Beschaffenheit des Untergrundes und der Menge an Wasser wachsen dort unterschiedliche Pflanzen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5551398
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2006
Verlag: Düsseldorf, Hagemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 0500101, 0500102, 0500202
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 )
Beschreibung: 20 Minuten
Schlagwörter: Ebbe und Flut; Gezeiten; Meer; Online-Medium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: ab 5. Klasse
Mediengruppe: Bildungs - Medien