wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Spielend aufwachsen
Wie Spielen eure Bindung und die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützt
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Göbel, Gundula (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Mediengruppe:
E-Medium
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Mediengruppe | Barcode | MEKZ | Interessenkreis | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
E-Medium
|
Barcode:
|
MEKZ:
|
Interessenkreis:
|
Standorte:
|
Status:
Online
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
• Spielen als Entwicklungs-Booster: Der Ratgeber zeigt, wie Spielen die gesunde Entwicklung und die psychische Gesundheit von Kindern stärkt
• Spielen als Binungs-Booster: Die Autorinnen erklären, wie gemeinsames Spielen die Eltern-Kind-Bindung festigt
• Spielen ohne Stress: So gelingt bindungsstärkendes Spielen im Familienalltag, ohne dass Eltern noch mehr Hektik erleben
Bindungsstärkendes Spielen im Familienalltag – für die psychische Gesundheit deines Kindes
Spielen ist der perfekte Entwicklungs- und Bindungsbooster – es bereichert euren Familienalltag und ist der Schlüssel zu einer liebevollen und erfüllten Kindheit! Beim Spielen entdeckt dein Kind die Welt – und wenn ihr gemeinsam spielt, wird eure Verbindung noch tiefer und stärker. Gundula Göbel und Marga Bielesch zeigen dir, wie durch Spielen Liebe, Geborgenheit und Vertrauen entstehen und die gesunde Entwicklung deines Kindes gestärkt wird. Sie helfen dir dabei, verspielte Familienmomente zu schaffen, die sich leicht und stärkend anfühlen und die helfen, Gefühle zu begleiten, Alltagsstress auszugleichen und dein Kind in emotionalen Zeiten zu stärken.
Zu dem Begriff Spielen gehört in diesem Buch, Kindern durch gemeinsame Zeit, Spielangebote, Alltagsmaterialien und achtsame Rückmeldungen möglichst viele unterschiedliche Erfahrungen zu ermöglichen. Zielfreies und freudiges Spielen ist Basteln, Gestalten, Bewegen, Bauen, Erforschen, Kochen, Ausprobieren und Experimentieren mit Gegenständen. Spielerische Alltagsaufgaben, z. B. einen Obstsalat gemeinsam zu schneiden oder die Blumen zu gießen, kindgerecht und mit Freude gemeinsam zu erleben, sind ebenfalls Spielen. Dazu gehört, Zeit mit deinem Kind zu verbringen, ihm Spielzeit zu ermöglichen und soziale Kontakte mit anderen Kindern anzubahnen oder zu erlauben. Spielen ist eure Chance, eure Verbundenheit zu stärken.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783842617797
Beschreibung:
192 S.
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
E-Medium