Cover von Eiszeiten in Norddeutschland wird in neuem Tab geöffnet

Eiszeiten in Norddeutschland

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60387
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2011
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: 46 60387 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurzbeschreibung des Films: </br>
 
Findlinge und Gletscherschrammen - auch heute noch finden wir in Norddeutschland Spuren der Eiszeit. Wie war es dazu gekommen? Die Temperatur sank, das Meer fror zu, aus Schnee wurde Eis. Realaufnahmen von Gletschern in Norwegen geben die Mächtigkeit der Eismassen wieder. Gletscherspalten, mitgeführtes Geröll und das aus den Gletschertoren schießende Schmelzwasser machen die Kraft des Eises sichtbar. Eine Trickkarte verdeutlicht, wie das Inlandeis vorrückte. In einem Sandkastenmodell wird die Abfolge der glazialen Serie (Grundmoräne, Endmoräne, Sander, Urstromtal) nachvollzogen. Exemplarisch geht der Film auf die durch das Eis geschaffenen Landschaftsformen und ihre heutige Nutzung ein.
</br>
</br>
 
Didaktische Absicht: </br>
 
Die Schülerinnen und Schüler sollen einen Einblick in die Abläufe beim Vorrücken des Inlandeises von Skandinavien nach Norddeutschland gewinnen. Am konkreten Beispiel werden sie altersstufengemäß in die wichtigsten Grundbegriffe der Glazialmorphologie eingeführt, indem sie eine Versuchsanordnung beobachten und mit eigenen Worten beschreiben können. Sie lernen, wie exogene Faktoren die Erdoberfläche veränderten, und werden in die Lage versetzt, die dabei entstandenen Formen in der heutigen Landschaft wiederzuerkennen. Sie erwerben die Fähigkeit zu erkennen, wie der Mensch die verschiedenen Landschaftsformen nutzt.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60387
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2011
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1400301, 1400401, 1400602, 1402002
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 )
Beschreibung: 14 Minuten
Schlagwörter: Eiszeit; Endmoräne; Gletscher; Grundmoräne; Norddeutschland; Sander; Urstromtal
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatengruppen: Alle Schulen ab 4. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
Mediengruppe: Bildungs - Medien