Cover von Band 40 wird in neuem Tab geöffnet

Band 40

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. im Auftrage des Einbecker Geschichtsvereins von Horst Hülse
Jahr: 1989
Einbecker Jahrbuch
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Magazin Signatur: Band 40 Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Leben Auf dem Amtmannssitzen und früheren Residenzen Salzderhelden und Rotenkirchen im 16. und 17. Jahrhundert; Die Erichsburg. Eine Calenbergische Nebenresidenz in der frühen Neuzeit. Ihre Funktion als Wirtschaftsbetrieb, Fürstenhof und Verwaltungsmittelpunkt; Dassels älteste Rechnungsbücher aus den Jahren 1587 und 1604 als wichtige Quelle zur Stadtgeschichte; Von der Wolfenbüttelschen Ocupation bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges. Eine Einführung in die Stadtgeschichte von Einbeck von 1596 bis 1620 im Rahmen der Landesgeschichte; Das Fundament des Glockenturmes der Marktkirche in Einbeck; Die Mühle in Wellersen; Aus der Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Sievershausen Teil 2: Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts; Die Reise des Riedmeisters Kove nach Kassel - oder Wie reiste man vor 100 Jahren?; Die Blaufärberfamilie Wittram in Einbeck; Der Feuersteindolch von Naensen; Mittelalterliche und neuzeitliche Funde im Ilmetal; Nachrichten aus der Ur- und Frühgeschichte...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. im Auftrage des Einbecker Geschichtsvereins von Horst Hülse
Jahr: 1989
Übergeordnetes Werk: Einbecker Jahrbuch
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 200 S. : Ill.
Schlagwörter: Archäologie; Ausgrabungsstätten; Dassel; Einbeck; Erichsburg; Juden; Mittelalter <Heimatkunde>; Mühle; Naensen; Reisen; Rotenkirchen; Salzderhelden; Sievershausen; Wellersen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch