Cover von Geschichte der Päpste seit 1800 wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Päpste seit 1800

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ernesti, Jörg (Verfasser)
Verfasserangabe: Jörg Ernesti
Jahr: 2024
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

AktionMediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01930078 MEKZ: Interessenkreis: Standorte: Kel 10 Ern Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ging es den Päpsten bis 1870 noch um die Behauptung ihres politischen Gewichts, hatten sie sich danach als »Gefangene im Vatikan« und geistliche Autorität eines angefochtenen Katholizismus neu zu erfinden. Das 20. Jahrhundert brachte die Auseinandersetzung mit den totalitären Ideologien, den Katastrophen zweier Weltkriege sowie dem sozialen und politischen Wandel in der ganzen Welt (Ende des Kolonialismus). Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) versuchte einen Neuaufbruch für einen erstarrten Katholizismus, der seitdem die Spannungen zwischen Reformern und Konservativen austarieren muss, dabei immer bemüht, sich als moralische Größe in der sich rasant wandelnden Welt Gehör zu verschaffen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ernesti, Jörg (Verfasser)
Verfasserangabe: Jörg Ernesti
Jahr: 2024
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kel 10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-39877-3
Beschreibung: 574 Seiten
Schlagwörter: Papst Benedikt XVI.; Papst Franziskus; Papst Johannes Paul II.; Papsttum; Papstwahl; Vatikan; Vatikanstadt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch