Cover von Im Westen nichts neues wird in neuem Tab geöffnet

Im Westen nichts neues

eine Graphic Novel
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eickmeyer, Peter; Remarque, Erich Maria
Verfasserangabe: Nach dem Roman von Erich Maria Remparque. Illustration und Konzeption von Peter Eickmeyer. Textliche Bearbeitung und Konzeption: Gaby von Borstel
Jahr: 2014
Verlag: Bielefeld, Splitter-Verl.
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Schöne Literatur Standort 2: Klassiker Signatur: Rem Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Deutschland im Jahr 1915: Der Gymnasiast Paul Bäumer meldet sich mit seinen Klassenkameraden freiwillig zum Militär, vom Klassenlehrer Kantorek mit pathetischen Phrasen vom ehrenvollen Tod fürs Vaterland ermuntert. Nach einer oberflächlichen und schikanösen Ausbildung durch den einst so freundlichen Briefträger und jetzt so sadistischen Rekrutenschinder Himmelstoß wird die Gruppe an die Front abkommandiert. Die Schüler werden dort von erfahrenen Soldaten empfangen und auf den Alltag in vorderster Linie vorbereitet: auf das endlose Trommelfeuer, auf die Grabenkämpfe, den Hunger, die Ratten, das Töten und das keineswegs so süße Sterben.
 
 
Mit dem Antikriegsroman "Im Westen nichts Neues" erlangte Erich Maria Remarque 1928 weltweite Aufmerksamkeit. Das Buch wurde in mehr als 60 Sprachen übersetzt und von Millionen gelesen. Zudem hat es mittlerweile seinen festen Platz im Schulkanon. Der in Osnabrück geborene Autor verarbeitete in seinem Roman die Erlebnisse seiner Generation im ersten Weltkrieg und verdeutlichte durch seine realistisch-subjektivistische Schilderungen die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges.
Das Buch ist ein zutiefst berührender Appell an die Menschlichkeit, gegen das Vergessen und gegen den Krieg. Der Roman, der mit dem Heldenpathos brach, wurde 1933 von den Nazis verbrannt. Für den Meller Künstler Peter Eickmeyer war es, wie er selbst schreibt, eine "Herzensangelegenheit", Remarques Werk mit den Mitteln der Graphic Novel umzusetzen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eickmeyer, Peter; Remarque, Erich Maria
Verfasserangabe: Nach dem Roman von Erich Maria Remparque. Illustration und Konzeption von Peter Eickmeyer. Textliche Bearbeitung und Konzeption: Gaby von Borstel
Jahr: 2014
Verlag: Bielefeld, Splitter-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker
ISBN: 978-3-86869-679-0
2. ISBN: 3-86869-679-2
Beschreibung: 1. Aufl., 176 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Erster Weltkrieg <Belletristische Darstellung>; Graphic Novel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Der Text dieser Graphic Novel entspricht in seiner Schreibweise der Rechtschreibung aus der Zeit der Entstehung des Romans um 1929.
Mediengruppe: Schöne Literatur