Cover von Benzol & Aromaten II wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Benzol & Aromaten II

Vielfalt der Aromaten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 55504961
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2023
Verlag: Odenthal, GIDA
Reihe: Chemie
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Sekundarbereich II Standorte: Online / Bildstelle Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

5 Filme
 
- Benzol und mögliche Substitutionen (7:50 min)
- Dirigierende Effekte Erstsubstituent (11:10 min)
- Dirigierende Effekte von außen (6:55 min)
- Dirigierender Effekt Reihenfolge (4:30 min)
- Dirigierender Effekt Maskierung (6:35 min)
 
Inhalt:
Der erste Film beschreibt ausgehend von einem Aromaten mit Erstsubstituent, an welche Positionen sich ein Zweitsubstituent anlagern kann. Es werden zwei Nomenklaturen erläutert, nach denen diese Positionen benannt werden.
Der zweite Film erläutert induktive, mesomere und sterische Effekte und ihren Einfluss auf die Anlagerungs-Position eines Zweitsubstituenten.
Im dritten, vierten und fünften Film werden verschiedene Methoden vorgestellt, wie die Anlagerung eines Zweit- oder Mehrfachsubstituenten beeinflusst werden kann. Im dritten Film sind das äußere Einflüsse wie Licht, Wärme oder ein Katalysator. Dazu werden die SSS-Regel und die KKK-Regel vorgestellt.
Der vierte Film erläutert anhand von Nitroanilin, welche Bedeutung die Reihenfolge der Substituierung für das zu erzeugende Produkt hat. Es wird gezeigt, dass Nitroanilin sowohl aus Anilin als auch aus Nitrobenzol hergestellt werden kann.
Im fünften Film wird die Maskierung von bestimmten C-Atomen am Aromaten durch Sulfonierung vorgestellt. So können die industriell gewünschten aber chemisch weniger wahrscheinlichen Konstitutionsisomere hergestellt werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 55504961
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2023
Verlag: Odenthal, GIDA
Systematik: Suche nach dieser Systematik 0600203, 0600602, 0600401, 0600403, 0600402
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich II
Beschreibung: 37 Minuten
Reihe: Chemie
Schlagwörter: Aromastoffe; Benzol; Chemie; Chemische Verbindungen; Online-Medium; Substitution
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zielgruppe: Sekundarstufe II
Mediengruppe: E-Medium