Cover von Diese Beine waren nicht meine wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Diese Beine waren nicht meine

Wie wir die Krankheit Lipödem zum öffentlichen Thema machten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmid-Ackermann, Heidi (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Speech Studio Schweiz
Mediengruppe: E-Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

EbeneBereichStandortBarcodeStatusFristVorbestellungen
Ebene: Bereich: Standort: Sch Barcode: Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Diagnose einer unbekannten, unheilbaren Erkrankung löst viele Unsicherheiten und Ängste aus. Unwissen und Unverständnis seitens der Ärzteschaft und der Krankenkassen spornten die selbst betroffene Autorin an, das Thema 2012 publik zu machen.
 
Lipödem ist eine schmerzhafte Fettverteilungsstörung, unter der fast ausschliesslich Frauen leiden. Betroffen sind die Beine, Arme und das Gesäss. Frauen mit Lipödem sind geplagt von Selbstzweifeln, Schuldgefühlen und Machtlosigkeit. Falsche Diagnosen verzögern eine wirksame Therapie. Anklagende Blicke und teils gutgemeinte Ratschläge sind sehr verletzend. Der eigene Körper entartet, doch Hilfe suchte man damals vergeblich. Es handelt sich hier um eine mitreissende, wahre Geschichte, wie die Krankheit Lipödem in der Schweiz den Weg an die Öffentlichkeit fand.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmid-Ackermann, Heidi (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Speech Studio Schweiz
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783039682096
Beschreibung: 319 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berger, Sophie (Mitwirkender); Schmid-Ackermann, Heidi (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medium