Cover von Naturräume digital erleben wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Naturräume digital erleben

Dieses Medium ist bis zum 31.12.2030 lizensiert. Danach darf es nicht mehr verwendet werden. Angefertigte Kopien sind zu löschen bzw. zu vernichten.
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2023
Verlag: megaherzcampus GmbH
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium Barcode: MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ) Standorte: 58500201 Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auf dieser Plattform können die Geheimnisse und Besonderheiten der verschiedenen Naturräume mit Ihrer Fauna und Flora entdeckt werden.
 
ÖKOSYSTEM FLUSS:
Ein interaktives Lern- und Arbeitsheft zum Thema "Ökosystem Fluss unter dem Einfluss des Menschen - Ein Ökosystem in Gefahr". Unsere Flüsse sind bedroht - durch den Menschen. Das Unterrichtsmaterial beleuchtet das Ökosystem Fluss zunächst als natürlichen Lebensraum, dann aber auch unter dem Aspekt, wie der Mensch ihn nutzt, ihn verändert hat und welche Folgen für das Ökosystem selbst, die Natur und den Menschen hat. Das Medium zeigt 360° Naturräume, kann mit einer VR Brille genutzt werden, bietet eine Lernkontrolle und eine interaktive Karte. Die Aufgaben eignen sich aufgrund unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen für den differenzierten Unterricht.
 
NATURRAUM MOOR:
Das Unterrichtsmaterial beleuchtet das Ökosystem Moor zunächst als natürlichen Lebensraum, dann aber auch unter dem Aspekt, wie der Mensch ihn nutzt, ihn verändert hat und welche Folgen für das Ökosystem selbst, die Natur und den Menschen hat. Das Medium zeigt 360° Naturräume und kann mit einer VR Brille genutzt werden, bietet eine Lernkontrolle und eine interaktive Karte. Die Aufgaben eignen sich aufgrund unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen für den differenzierten Unterricht.
Themeninhalte: Was sind Moore; Fakten über Moore; Wie alt sind Deutschlands Moore; So entstehen Moore; Pflanzen im Moor; Typische Moorbewohner und invasive Arten; Torfabbau; Torfabbau - Auswirkung auf die Umwelt; Renaturierungsprojekte; Paludikultur.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2023
Verlag: megaherzcampus GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik 64006, 64001, 0500103
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 )
Beschreibung: Internet-Seite
Schlagwörter: Biotop; Fluss; Lebensraum <Moor>; Moor; Ökosystem; Sumpf; Torf; Umweltschutz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medium