Cover von Der Steppenwolf wird in neuem Tab geöffnet

Der Steppenwolf

und unbekannte Texte aus dem Umkreis des ""Steppenwolf""
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Hermann
Verfasserangabe: Hermann Hesse. Zusammengestellt u. mit e. Essay von Volker Michels
Jahr: ca. 1972
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann Club
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Schöne Literatur Standort 2: Magazin Signatur: Hes Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigentlich war er doch eben ein Steppenwolf. Der erstmals 1927 erschienene Roman Der Steppenwolf vor allem begründet den Weltruf Hermann Hesses und ist dasjenige Buch, das die internationale Renaissance seines Autors in den sechziger und siebziger Jahren ausgelöst hat. Der Steppenwolf ist die Geschichte von Harry Haller, der sich im Zustand völliger Entfremdung von seiner bürgerlichen Welt eine geniale, eine unbegrenzte furchtbare Leidensfähigkeit herangebildet hat. Die innere Zerrissenheit Hallers spiegelt die Erscheinungen der modernen Massen- und Industriegesellschaft wider und reflektiert kultur- und zivilisationskritische Strömungen des 20. Jahrhunderts.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Hermann
Verfasserangabe: Hermann Hesse. Zusammengestellt u. mit e. Essay von Volker Michels
Jahr: ca. 1972
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann Club
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 334 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur