Cover von Und morgen die ganze Welt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Und morgen die ganze Welt

Ein Film von Julia von Heinz
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2020
Verlag: Katholisches Filmwerk
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium Barcode: MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II Standorte: 55503259 Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine 20-jährige Jurastudentin aus adeligen Kreisen schließt sich in Mannheim einer Antifa-Gruppe an, in der sie anfangs nur geduldet ist. Als die Aktivisten einem rechten Netzwerk auf die Spur kommen, das Sprengstoff und Munition bunkert, wandelt sich die Milieu- und Jugendstudie zum Politthriller, der um die Frage kreist, ab wann Gewalt im Kampf gegen Rechts erlaubt oder gar geboten ist.
 
Dieses Medium ist bis zum 29.10.2035 lizensiert. Danach darf es nicht mehr verwendet werden.Angefertigte Kopien sind zu löschen bzw. zu vernichten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2020
Verlag: Katholisches Filmwerk
Systematik: Suche nach dieser Systematik 11505
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 106 Minuten
Schlagwörter: Antifaschismus; Extremismus; Idealismus; Neonazis; Online-Medium; Rechtsradikalismus; Spielfilm; Widerstand
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heinz, Julia von
Fußnote: Schuljahr: Sek I: ab Klasse 9, Sekundarstufe II / empfohlen ab 14 Jahren, FSK 12
Mediengruppe: E-Medium