Cover von Erdbebenmessung in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Erdbebenmessung in Deutschland

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 10503
Medienkennzeichen: Bildungsfilm
Jahr: 2005
Verlag: FWU
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionMediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Mediengruppe: DVD Barcode: 01534016 MEKZ: Bildungsfilm Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Weiterbildung Standorte: 46 10503 / Archiv Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Beinahe täglich bebt in Deutschland die Erde - meist kaum spürbar. Etwa alle 20 Jahre sind Beben zu verzeichnen, die auch deutliche Schäden hinterlassen. Der Film zeigt die erdbebengefährdeten Gebiete Deutschlands und erklärt die Ursachen der Erdbeben. An einem Fernbeben-Seismometer in einer Schule in der Eifel wird die Messung von Bodenbewegungen erläutert. Vom Aufbau eines Seismometers (Erdbebenstation Stuttgart) über die Auswertung der Messungen geht es bis hin zur Simulation der Bewegungen des Kölner Doms während des Erdbebens von Roermond 1992.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 10503
Medienkennzeichen: Bildungsfilm
Jahr: 2005
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1400302, 1401801, 26001
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Weiterbildung
Beschreibung: 18 Minuten
Schlagwörter: Erdbeben; Grabenbruch; Naturgewalten; Oberrheingraben; Plattentektonik; Verwerfung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Allgemeinbildende Schule (7-13); Erwachsenenbildung
Mediengruppe: DVD