wird in neuem Tab geöffnet
Bambu Lab X1 Carbon 3D-Drucker
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
3D Druck
Jahr:
2023
Verlag:
Bambu Lab
Mediengruppe:
Gerät
Aktion | Mediengruppe | Barcode | MEKZ | Interessenkreis | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Mediengruppe:
Gerät
|
Barcode:
01998344
|
MEKZ:
3D Druck
|
Interessenkreis:
Weiterbildung, Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 )
|
Standorte:
Bambu Lab
1 / Makerspace / Digitales Fertigungszentrum
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
17.04.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Mediengruppe:
Gerät
|
Barcode:
01998351
|
MEKZ:
3D Druck
|
Interessenkreis:
Weiterbildung, Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 )
|
Standorte:
Bambu Lab
2 / Makerspace / Digitales Fertigungszentrum
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
17.04.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Dieses Gerät wurde durch Mittel der Förderung „Lernräume der Zukunft“ an Medienzentren beschafft. Es kann kostenlos von pädagogischen Fachpersonal (Lehrkräfte) für die Lehre ausgeliehen werden.
Bambu Lab X1 Carbon 3D-Drucker: Die Inkarnation der Exzellenz im 3D-Druck
Der Bambu Lab X1 Carbon 3D-Drucker verkörpert die ultimative Fusion modernster Drucktechnologie und ist das unverzichtbare Werkzeug für anspruchsvolle Kreative, visionäre Künstler und innovative Ingenieure. Dieser herausragende Drucker definiert eine neue Ära des 3D-Drucks, indem er eine beispiellose Bandbreite an Funktionen und Innovationen in sich vereint, um außergewöhnliche, makellose 3D-Druckergebnisse zu realisieren.
Technische Brillanz für perfektionierte Resultate
Der Bambu Lab X1 Carbon setzt unüberbietbare Maßstäbe durch seine progressivste Technologie. Vom von KI validierten Erstlayer bis zur aktiven Vibrationskompensation präsentiert dieser Drucker eine allumfassende Lösung für herausragende Druckqualität. Dank seiner Spaghetti-Fehlererkennung mit einer bemerkenswerten Zuverlässigkeit von 86 % ermöglicht er einen ununterbrochenen, reibungslosen Druckprozess höchster Güte.
Gewicht 16,6 kg
Bauraum: 256 x 256 x 256 mm
Hochgeschwindigkeits CoreXY-Struktur, 20,000 mm/s²
Düsentemperatur bis 300°C
Präziser Direkt-Drive Extruder
Mikro-Lidar-Nivellierung und integrierte Kamera
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
3D Druck
Jahr:
2023
Verlag:
Bambu Lab
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Schnellstartanleitung
Mehr...
Altersfreigabe:
18
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Inhalt: Bambu Lab X1 Carbon Drucker, Druckplatte, Stromkabel, Pin-Tool zum Entfernen von Verstopfungen, Düsenreinigungspad
Mediengruppe:
Gerät