wird in neuem Tab geöffnet
Wenn Lehrer Grenzen überschreiten
Über Machtmissbrauch in der Schule
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rotsch, Britta (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Britta Rotsch
Jahr:
2024
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Polaris
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | MEKZ | Interessenkreis | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
MEKZ:
|
Interessenkreis:
|
Standorte:
Nbm
Rot
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
17.03.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Als Britta Rotsch in der 12. Klasse ist, beginnt ein Lehrer, ihr Liebesbriefe zu schreiben. Sie ist damals 18, er Ende 50 und verheiratet. Er schickt Britta intime Mails; sie findet das einerseits abstoßend, andererseits bittet sie ihn auch nicht, damit aufzuhören. Brittas Verhältnis zu ihren Eltern ist belastet, sie fühlt sich in einer schwierigen Phase ihres Erwachsenwerdens von ihrem Lehrer gesehen und ist zugleich völlig überfordert. Heute kann sie das Erlebte als das einordnen, was es war: eine Grenzüberschreitung, ein klarer Machtmissbrauch. Und sie weiß auch, dass sie mit ihrer Erfahrung nicht allein ist.
Nachdem sie als Journalistin in verschiedenen Medien über das Thema berichtet, schreiben ihr unzählige Frauen und erzählen von ähnlichen Erlebnissen, von unangemessenen Berührungen, von Briefen, gar von sexuellen Übergriffen durch Lehrer. Die Autorin beleuchtet Grenzüberschreitungen in der Schule aus verschiedenen Blickwinkeln, spricht mit Betroffenen, mit Lehrer:innen und Expert:innen und stellt unbeqeume Fragen: Warum gibt es für Täter nur selten juristische Konsequenzen? Wieso wird das Thema in der Ausbildung von Lehrkräften nicht aufgegriffen? Und vor allem: Wie kann man alltäglichen Machtmissbrauch erkennen und unterbinden?
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Britta Rotsch
Jahr:
2024
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Polaris
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Nbm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-499-01257-0
Beschreibung:
268 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Sachbuch