wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
France - Allemagne - Une histoire presque commune
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
Didakt. Medium
Jahr:
2014
Verlag:
Lingua Video
Mediengruppe:
E-Medium
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Mediengruppe | Barcode | MEKZ | Interessenkreis | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
E-Medium
|
Barcode:
|
MEKZ:
Didakt. Medium
|
Interessenkreis:
|
Standorte:
5561870
|
Status:
Online
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Deutschland und Frankreich und das Verhältnis ihrer Staatschefs</br>
</br>
Von Charles de Gaulle bis Nicolas Sarkozy, von Konrad Adenauer bis Angela Merkel: Die Staatschefs beider Länder haben sich stets um gute Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich bemüht. Anhand des persönlichen Verhältnisses zwischen Staatspräsident und Bundeskanzler dokumentiert dieser Film die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen von 1963 bis heute. </br>
</br>
Adenauer und De Gaulle brachten die deutsch-französische Freundschaft auf den Weg. Schmidt und Giscard d'Estaing waren Freunde. Kohl und Mitterrand gelang in Verdun die ultimative Geste der Versöhnung. Stets sind sich der deutsche Bundeskanzler und der französische Staatspräsident mit Respekt und in Freundschaft begegnet. Originalbilder dokumentieren das deutsch-französische Tandem. Experten und Akteure wie Helmut Schmidt und Laurent Fabius kommentieren die gemeinsame Geschichte.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Didakt. Medium
Jahr:
2014
Verlag:
Lingua Video
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
13001
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
52 Minuten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
in französische Sprache / Sekundarstufe II / Alter: von 15 bis 18 Jahre
Mediengruppe:
E-Medium