Cover von Terror wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Terror

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schirach, Ferdinand von
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2016
Verlag: Constantin Film
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium Barcode: MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II Standorte: 55501529 Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu retten? Das Gericht steht vor einer schweren Entscheidung. Durfte der Kampfpilot Lars Koch eine Lufthansa-Maschine abschießen, um zu verhindern, dass ein Terrorist das Flugzeug auf die voll besetzte Allianz-Arena stürzen lässt? Weil es keinen Befehl gab und er sich eigenmächtig über geltendes Recht hinwegsetzte, muss sich der 31-Jährige jetzt verantworten. Das Urteil fällt der Zuschauer: Der Film hält an und der Zuschauer entscheidet über den weiteren Verlauf per Menüwahl zwischen SCHULDIG und NICHT SCHULDIG.
 
Das Unterrichtsprojekt [HTML5] Dieses Medium ist bis zum 09.02.2027 lizensiert. Danach darf es nicht mehr verwendet werden.Angefertigte Kopien sind zu löschen bzw. zu vernichten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schirach, Ferdinand von
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2016
Verlag: Constantin Film
Systematik: Suche nach dieser Systematik 11505, 2700103, 11502, 2800503, 2200204
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 97 Minuten
Schlagwörter: Dilemmasituation; Drama <DVD>; Gehorsam; Gericht; Gerichtsverhandlung; Gleichheit; Moral; Online-Medium; Schuld; Spielfilm <DVD>; Werte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kraume, Lars; Klaußner, Burghart; Gedeck, Martina; Fitz, Florian David; Eidinger,Lars
Fußnote: FSK: Freigegeben ab 6 Jahren / Schuljahr: Sek I: ab Klasse 8, Sekundarstufe II /
Mediengruppe: E-Medium