wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
DEMOCRACY
			
		
		
		
			Im Rausch der Daten
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			DVD 46 60329
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Matthias-Film
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Untergeschoss
			 | 
				Bereich:
				Lager
			 | 
				Standort:
				46 60329
			 | 
				Barcode:
				01787382
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Schulfilm von David Bernet, Deutschland 2016, 31:23 Minuten, FSK: LEHR</br>
 
Eine Produktion von INDI FILM, SEPPIA FILM, ATMOSFILM, SWR/ARTE, NDR, und Matthias Film. </br>
</br>
 
ZUSATZFILM: DEMOCRACY – IM RAUSCH DER DATEN, Originalfassung, 105 Minuten
</br>
 
Brüssel im Januar 2012. Die Europäische Union will den Datenschutz an das digitale Zeitalter anpassen. Justizkommissarin Viviane Reding ist zuständig für den Schutz der Bürgerrechte und will den Datenschutz in Europa reformieren, um klare Regeln zu schaffen, damit einerseits die persönlichen Daten der Bürger geschützt sind und auf der anderen Seite die wirtschaftlichen Interessen und Innovationen nicht behindert werden. Um ein solches Gesetz auszuarbeiten wird Jan Philipp Albrecht (MDEP – Grüne) als sogenannter Berichterstatter eingesetzt. Mit seinem kleinen Team stellt er sich der schwierigen Aufgabe, einen Gesetzestext zu entwickeln – unter der Berücksichtigung aller Interessen: die Wahrung der Bürgerrechte innerhalb der EU und die Interessen aller vertretenen Parteien der EU-Mitgliedstaaten.
</br>
 
Schließlich stellt Albrecht sein ausgearbeitetes Datenschutzpaket auf 220 Seiten vor und die Lobbyisten gehen ans Werk: fast 4.000 Änderungsanträge werden gestellt und müssen bei der Änderung der Gesetzesvorlage bedacht und neu verhandelt werden. Die anschließenden Verhandlungen laufen zäh und Jan Philipp Albrecht gerät zusehends unter Druck. Im Juni 2013 wird die Welt durch die Enthüllungen von Edward Snowden erschüttert und die Öffentlichkeit erkennt, wie wichtig ein neues Datenschutzgesetz ist.
Dieser Schulfilm ist spannend wie ein Krimi und zeigt, dass Politik in Europa keineswegs langweilig ist.
 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 60329
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Matthias-Film
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		2200207
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		31 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Eignung: SEK I (ab 14 Jahre), Sekundarstufe II / in englischer sprache 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD