wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Sehen, Hören, Riechen - die Welt der Sinne
			
		
		
		
			Die Haut - Spiegel der Seele
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			DVD 46 50958
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Matthias-Film
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Untergeschoss
			 | 
				Bereich:
				Lager
			 | 
				Standort:
				46 50958
			 | 
				Barcode:
				01687835
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Sehen, Hören, Riechen - die Welt der Sinne
Die Sinnesorgane sind für den Menschen die Brücken zu seiner Umwelt. Das Auge lässt ihn sehen, das Ohr hören, die Nase riechen und auch schmecken.
Wie funktionieren diese überlebenswichtigen Teile des Körpers? Faszinierend sind ihr Aufbau und die Zusammenarbeit mit dem Gehirn.
 
Die Haut - Spiegel der Seele
Mit fast zwei Quadratmetern ist die Haut das größte Sinnesorgan des Menschen. Sie schützt den Organismus vor der oft aggressiven Außenwelt. Sie kühlt, wärmt und warnt. Über Millionen von Sinneszellen ist sie ständig in Verbindung mit dem Gehirn.
 Alle 27 Tage erneuert sie sich vollständig und doch altert der Mensch.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 50958
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Matthias-Film
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		62 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Härle, Monika
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Sekundarbereich I: Klassenstufe 5-10; Sekundarbereich II: Klassenstufe 11-13; Außerschulische Jugendbildung: Alterstufe 10-18; Erwachsenenbildung
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD