 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kuddelmuddel bei Petterson & Findus
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			DVD 46 32662
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2010 [2009]
		
		
			Verlag:
			Edelkids
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Vorbestellen | Ebene:
				Untergeschoss | Bereich:
				Lager | Standort:
				46 32662 | Barcode:
				01687637 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Kater Findus wünscht sich, so groß zu sein wie Pettersson. Große Leute dürfen alles, denkt er sich. Als er eines Nachts eine Sternschnuppe sieht, kommt seine Chance. Tatsächlich: Am nächsten Morgen ist er plötzlich riesengroß, Pettersson dagegen winzig klein. So müssen sie ihre Rollen tauschen. Findus muss Kuchen backen und das Dach flicken. Doch das führt zu einer Menge Chaos. Und auf einmal gibt es noch ein ganz anderes Problem: Pettersson hat sein Gedächtnis verloren! Findus versucht ihm zu helfen, indem er ihm von all den Abenteuern erzählt, die sie schon gemeinsam erlebt haben.
 
 
 
Didaktische Anmerkungen:
Die Vorstellung eines Rollentauschs mit einem Erwachsenen bedient die kindliche Sehnsucht nach dem Überwinden von Grenzen. Es ist die Wunschvorstellung, der kindlichen Ohnmacht zu entkommen und die Grenzen des eigenen Lebens zu erweitern. Mit der anarchischen Figur des Findus werden sich kindliche Zuschauer gerne identifizieren. Die Erwachsenenfigur des Pettersson ist in seiner Güte ebenfalls ein Sympathieträger und aus Kinderaugen eine Wunschfigur: Mit ihm kann man Abenteuer erleben, bisweilen benimmt er sich selbst wie ein Kind. Mit seinen Themen greift der Film unmittelbar auf die Erfahrungswelt der jungen Zuschauer zurück, etwa wenn es um das Erlernen des Schwimmens geht. Eine der Grundbotschaften lautet, dass Zusammensein besser ist als Einsamkeit, dass es viel mehr Spaß und Wärme bedeutet. Die Beziehung zwischen Pettersson und Findus ist von großer Verlässlichkeit geprägt. Freundschaft ist ein Thema, an das in pädagogischer Arbeit auch mit sehr jungen Zuschauern angeknüpft werden kann, weil es ihrem eigenen, alltäglichen Erleben in gruppendynamischen Zusammenhängen entspricht.
Quelle: Vision Kino
 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 32662
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2010 [2009]
	
	
		Verlag: 
		Edelkids
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		70 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Adressatenempfehlung: A 1.-3. Klasse, J 6-8 Jahre
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD