Cover von Frauen und Männer - Gleich geht’s weiter wird in neuem Tab geöffnet

Frauen und Männer - Gleich geht’s weiter

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Medienpaket 50 50043
Medienkennzeichen: Medienpaket
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: 50 50043 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Warum sind Frauen in Führungspositionen seltener vertreten als Männer, trotz gleicher oder besserer Bildungsabschlüsse? Warum wählen nach wie vor nur wenige Männer Berufe im Dienstleistungs- oder sozialen Bereich? Wie beeinflusst die Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Chancengleichheit im Berufsleben? Welche traditionellen Rollenbilder bestimmen unser Verhalten, auch in der Schule? </br>
</br>
Der neue Medienkoffer »Frauen und Männer – Gleich geht’s weiter« des Bundesfamilienministeriums unterstützt Lehrerinnen und Lehrer mit Filmclips und vielfältigen Materialien dabei, diese und andere Fragen im Unterricht lebendig und lebensnah zu diskutieren. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 – 12 sollen so angeregt und ermuntert werden, sich über die Chancen einer gleichberechtigten Gesellschaft auszutauschen und die Risiken von Rollenstereotypen und starren Geschlechterrollen zu hinterfragen. </br>
</br>
Dazu enthält der Medienkoffer folgende Materialien: </br>
-eine Film-DVD mit 5 Clips zum Thema Gleichberechtigung, </br>
-eine Begleitbroschüre mit Hintergrundinformationen und einer Vielzahl von Ideen und Tipps zur Gestaltung des Unterrichts (z. B. Anregungen zur Durchführung von Rollenspielen, Talkshows etc.), </br>
-Post- und Fotokarten mit lustigen Motiven als Diskussionsanstoß über Rollenklischees und Stereotype, </br>
-eine Materialien-CD-ROM mit Hinweisen zu wichtigen Gesetzen in diesem Bereich, Link-Tipps und einem Glossar. </br>
. </br>
Film I. </br>
»Die Geschichte der Gleichberechtigung von Frauen und Männern« Kurzer Überblick über die wichtigsten historischen Stationen des Gleichstellungsprozesses. </br>
Film II</br>
»B-Girls & B-Boys: Mädchen und Jungen bei Breakdance« Persönlicher Einblick in die Lebenswelt
von Mädchen und Jungen beim Breakdance (von Jugendlichen selbst produziert) </br>
Film III</br>
»Erfolgreiche Frauen« Interviews mit fünf erfolgreichen Frauen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Sport</br>
Film IV</br>
»Männerbilder – Männerwelten« Interviews mit acht Männern zum Wandel des Männerbildes in der Gesellschaft</br>
Film V</br>
»Gleichberechtigung leben« Resümee zum Stand des Gleichstellungsprozesses, der Aufgabe von Politik und der Verantwortung von jeder/jedem Einzelnen
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Medienpaket 50 50043
Medienkennzeichen: Medienpaket
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1500205, 2700201, 11505, 2800503
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Schlagwörter: Diskriminierung, Emanzipation, Frau <Geschichte>, Frauenbewegung, Frauenwahlrecht, Geschlechterrolle, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Rollenerwartung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassen 9 – 12
Mediengruppe: Bildungs - Medien