X
  GO

Medienkompetenz für den Landkreis Northeim

Wir sind Ihr Partner, wenn es um die Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz geht. Wir versorgen Sie mit Medien und unterstützen u.a. bei der planvollen und zielgerichteten Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht. 

 

Merlin-Mediathek: Digitale Medien für Ihre Arbeit

Das Medienzentrum Northeim stellt Schulen, Kindergärten, Bildungseinrichtungen sowie Einrichtungen der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung im Landkreis Northeim einen umfangreichen Bestand digitaler Medien zur Verfügung. Über die Merlin-Mediathek können Sie z. B. Filme, Audiodateien oder interaktive Arbeitsmaterialien nutzen, sowohl die vom Land Niedersachsen beschafften Landesonlinelizenzen als auch die speziell für den Landkreis Northeim ausgewählten Kreisonlinelizenzen.

Die Kreisonlinelizenzen finden Sie im Katalog unter der Zweigstelle „Merlin-Mediathek“ und erkennen sie am Zusatz „E-Medium“ unter dem Cover. Jeder Titel ist direkt mit der Merlin-Mediathek verlinkt. So gelangen Sie mit einem Klick zum Medium, um es bequem anzusehen oder herunterzuladen.

Wenn Sie bestimmte digitale Medien oder Themen vermissen, sind wir gerne offen für Ihre Wünsche. Das Medienzentrum prüft regelmäßig, welche Kreisonlinelizenzen sinnvoll ergänzt werden können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

Unterrichtsfilme (DVD)

In unserem physischen Bestand, vor Ort im Medienzentrum, findet sich eine Vielzahl an Filmen für den Unterricht. Diese reichen von Spielfilmen über Sachfilme mit vielen Materialen. Das besondere sind die geprüften Inhalte und teilweise die Lizenz, welche das Vorführen bei nicht kommerziellen öffentlichen Veranstaltungen erlaubt.

Bei uns haben diese DVDs das Medienkennzeichen Bildungsfilm. Außerdem haben wir dies Bildungsfilme in einzelne Interessenkreis wie

eingeteilt. Die Filme finden Sie im Medienzentrum entweder im Pädagogikbereich im Erdgeschoss oder im Lager im Untergeschoss. Gerne holt Ihnen das Team vom Medienzentrum die Filme aus dem Lager, da dieses nicht öffentlich zugänglich ist.


MINT / Programmierung

Derzeit haben wir einzelne Roboter wie beispielsweise Bee-Bot, den Cubetto, das Metatalab oder Let´s Go Code! Spiel zum Ausleihen und Testen in unserem Bestand. Außerdem sind einige Roboter in Klassenstärke vorhanden. Mit allen lassen sich digitale Kompetenzen spielerisch vermitteln. 

Im Robotik-Labor, einem Bereich von unserem Makerspace, finden Sie die Robotik.Kits und deren Zubehör.


Kamishibai

Das japanische Erzähltheater fesselt Jung und Alt. Die Geschichte kann entweder frei erzählt oder vorgelesen werden. Die wechselnden Bilder werden in ein Holztheater gesteckt und der Erzählende hat die Zuhörer immer im Blick. Sie erhalten bei uns sowohl das Holztheater als auch die Bildkarten mit Begleitmaterial. Das Themenangebot ist sehr vielfältig.

 

 

Die vollständige Liste der Kamishibai finden Sie hier

 

Klassenlektüren

Unserer Klassenlektüren umfassen 25-50 Exemplare eines Buches (differenzierte Klassenlektüren umfassen drei Schwierigkeitsstufen) inklusive eines didaktisches Begleitmaterial für Pädagog_innen in einer Transportbox (Set). Die Klassenlektüren können ausschließlich im Set ausgeliehen werden. Die Ausleihe von weniger Exemplaren ist nicht möglich.

Die Mediengruppe "Klassenlektüre" umfasst mit den Medienkennzeichen "Lektüren" und "Begleitmaterial" die einzelnen Bestandteile der Sets (Bände). Auch die Sets (Übergeordnetes Werk) können über das Medienkennzeichen "Set" angezeigt werden.

 

Unsere Klassenlektüren-Sets sind:

Klassenlektüre ... und jetzt sehen mich alle!... und jetzt sehen mich alle!

Klassenlektüre Hugo und OguhHugo und Oguh

Klassenlektüre MonsterboyMonsterboy

Klassenlektüre Klassenfahrt ins NiemandstalKlassenfahrt ins Niemandstal

Klassenlektüre Verrat auf Burg HohensteinVerrat auf Burg Hohenstein

Klassenlektüre Bitte nicht stören!Bitte nicht stören!

Klassenlektüre Die blödeste Superkraft aller ZeitenDie blödeste Superkraft aller Zeiten

Klassenlektüre Fiete Hering – Abenteuer im MüllmeerFiete Hering

Klassenlektüre Käpt'n Donnerpaule - Auf der Spur der LimodiebeKäpt'n Donnerpaule

Klassenlektüre Koala Crew - Geheimnisvolle SpurenKoala Crew 

 

 

Bilderbuchkinos

Ein Bilderbuch wird vorgelesen und die Illustrationen über einen Diaprojektor oder einen Beamer im Großformat auf einer Leinwand gezeigt. Auf diese Weise wird ein Bilderbuch zu einer lebendigen Geschichte und so spannend wie eine Filmvorführung.

Die Liste der Bilderbuchkinos (Dias oder DVDs) zum Ausleihen finden Sie hier.

 

Impulse für Ihre Arbeit

Ob Fachbücher oder praxisnahe Flyer – bei uns finden Sie vor Ort ausgewählte Materialien mit Ideen und Anregungen für die Unterrichtsgestaltung.

Die vollständige Liste der Pädagogikmedien finden Sie hier



Medienpädagogische Beratung

Das Medienzentrum Northeim unterstützt die Vermittlung von Medienkompetenz in Schulen und Kindertagesstätten nicht nur durch die Bereitstellung von Medien, sondern vor allem durch die planvolle und zielgerichtete Beratung unseres medienpädagogischen Beraters, der zur Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht beiträgt.


Der medienpädagogische Berater im Landkreis Northeim:
 
  1. berät die Schulträger, Schulen und Kindertagesstätten
  • bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Medienausstattung,
  • bei der Erstellung von Medienentwicklungsplänen sowie
  • bei der Einrichtung und bei der Betreuung von Computernetzwerken.

  1. unterstützt die Schulen und Kindertagesstätten bei der Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards für die Vermittlung von Medienkompetenz.

  2. ermittelt und koordiniert den Medienbedarf.

  3. führt Lehrgänge, schulinterne Fortbildung und Tagungen durch.

  4. fördert aktive Medienarbeit, Medienkulturarbeit und Medienproduktion in Schulen.

  5. kooperiert mit regionalen und überregionalen Medienanbietern.

  6. entwickelt Vorschlägen zu Kreis übergreifender Zusammenarbeit mit den anderen Medienzentren in Absprache mit den kommunalen Trägern.

Weitere Informationen finden Sie hier.



Antolin - Bücher für Online Leseförderung

Wir verleihen im Medienzentrum Northeim die passenden Bücher für Antolin und ergänzen damit die Schulbüchereien. Weitere Informationen und die Listen der einzelnen Klassenstufen finden Sie hier. 

Wir freuen uns, wenn Sie die Erziehungsberechtigten Ihrer Schüler_innen über unser Angebot informieren.


(Pädagogische) Spiele

Spiele können u.a. Wissen festigen und Problemlösungsverhalten oder Sozialverhalten fördern. Im Bestand befinden sich klassische Brettspiele,  diverse Roboter in einzelner Ausführung und Konsolenspiele. Alle Spiele sind dabei pädagogisch einsetzbar wie z.B. ein Minigolf-Set.


Lernspiel Edurino

Mit EDURINO Figuren lernen Kinder Problemlösungen, Rätseln, strukturiertes Gestalten und noch vieles mehr. Die Figuren geben Zugang zu unterschiedliche Lernspielen in einer kostenlosen App. Durch uns bringen Sie das EDURINO Universum in den Kindergarten oder Grundschule. Für die Nutzung werden entsprechende Anzahl an Tablets benötigt.

In unserem Bestand sind sowohl einzelne Edurino-Figuren, optinonale ergonomische Edurino-Stifte als auch Edurino-Sets ausleihbar. 

 

Unsere Edurino-Sets sind:

Edurino Bundle Grundschule    Edurino Bundle Grundschule

Edurino Bundle Kita      Edurino Bundle Kita

Edurino Bundle Vorschule    Edurino Bundle Vorschule



Audio- und Videoequipment

Bei uns können Sie Großbildprojektoren, Leinwände, Audiogeräte, Kameras, Laptops oder Greenscreens für z. B. Projekte oder Veranstaltungen ausleihen. Auch zum Testen der Geräte für eine zukünftige eigene Anschaffung eigenen sich unsere Geräte optimal. Das Team vom Medienzentrum berät Sie gerne.

Die vollständige Liste unserer Geräte finden Sie hier.

 

Themenkisten

Themenkisten sind vorgefertigte oder individuelle Zusammenstellungen verschiedener Medien zu einem Thema. Sie enthalten überwiegend Bücher mit Sachliteratur oder erzählender Literatur sowie teilweise Hörbücher, DVDs, Unterrichtsmaterial oder Spiele. 

 

Die vollständige Liste der Mediengruppe Themenkiste finden Sie hier

Die Mediengruppe Themenkiste teilt sich in die Medienkennzeichen Lektüre, Begleitmaterial, Spiel und Set.

 

Unsere Themenkisten sind derzeit:

Themenkiste VerkehrVerkehr

Themenkiste EntspannungEntspannung

Themenkiste AufklärungAufklärung

Themenkiste ErnährungErnährung

 

⌛ Aktuell überarbeiten wir die vorgefertigten Themenkisten. Voraussichtlich im 2. Quartal 2025 stellen wir Ihnen die Themen "Körper und Gesundheit", "Familie und Freunde", "Klima und Umwelt" sowie "Haustiere" zur Verfügung.

 

ℹ️ Wir stellen Ihnen auch gerne Ihre individuelle Themenkiste aus verfügbaren Medien zusammen. Bitte  beachten Sie, dass wir hierfür einige Tage Vorlaufszeit benötigen. 

 

Veranstaltungen

Neben Veranstaltungen zu aktuellen Anlässen (z.B. Programmieren mit dem Bee-Bot am "Tag der Bibliotheken") bieten wir spezielle pädagogische Veranstaltungen und Führungen für Gruppen an. Bei dem "Medienführerschein" erlernen Kindergartenkinder beispielsweise den richtigen Umgang mit Medien. Alle Veranstaltungen wurden in der Vergangenheit individuell auf die Gruppe zugeschnitten. 

Derzeit verschriftlichen wir diese Konzepte, damit auch Sie im Vorfeld einen Einblick in unsere Arbeit erhalten können. Diese Konzepte dienen dann als Grundlage für Ihre maßgeschneiderte Veranstaltung bei uns. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei uns.

 

Voraussichtlich im 3. Quartal 2025 werden Sie hier die jeweiligen Konzepte zu den folgenden Gruppen- oder Klasseneinführungen finden:

  • KiTa: Bilderbuchkino oder Boardstory
  • Vorschule: Das Kennenlernen der Medien
  • Klasse 1 und 2: Die Suche nach den Geschichtenhelden
  • Klasse 3 und 4: Auf den Spuren der Waldbewohner
  • Klasse 5 und 6: Orientierung im Dschungel der Medien
  • Klasse 7 und 8: Quellen-Checker

 

Die Gruppenteilnehmer dürfen gleich nach der Veranstaltung etwas ausleihen, wenn Sie die Formulare drei Werktage vor Ihrem Besuch (ggf. vom Erziehungsberechtigten) mit Kugelschreiber ausgefüllt und unterschrieben bei uns abgeben. Die Anmeldeformulare für die Benutzerausweise können Sie bei uns abholen oder selbst ausdrucken.

Anmeldebogen für Einführungen PDF

Datenschutzerklärung PDF

Benutzungsordnung PDF

 
 

Verleihvorgang

Für eine Anmeldung ist die Aufnahme der Personalien und der Anschrift erforderlich. Der Nachweis erfolgt durch ein amtliches, gültiges Ausweisdokument und der Bestätigung der Tätigkeit.

Die Medien und Geräte können nur vor Ort ausgeliehen und zurückgegebenen werden. Die Ausleihdauer variiert je nach Medienart und sind hier einsehbar.

 

Kosten

Für nicht gewerbliche Zwecke der Bildung und Erziehung in Schule, Erwachsenenbildung, Jugendpflege u. Ä. im Landkreis Northeim werden keine Gebühren für die Benutzung und Ausleihe von Medien des Medienzentrums Northeim erhoben.

 

Medien- und Gerätewünsche

Sie vermissen etwas in unserem Bestand oder haben eine Idee für neue Medien oder Geräte?

Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir besprechen im Team die Anschaffung. Bei Bedarf erhalten Sie auch eine Rückmeldung.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!