5 Filme
 
Über Mädchen und Jungen (6:10 min)
Mein Körper gehört mir! (5:40 min)
Im Bauch der Mutter (7:15 min)
Bitte lächeln! (3:50 min)
Geburt (3:30 min)
 
Inhalt
 
Das Filmpaket lädt kindgerecht zum Nachdenken über das Rollenverständnis von Jungen und Mädchen ein, thematisiert sexualisierte Gewalt, zeigt das Heranwachsen eines Babys im Mutterleib und die Vorgänge bei der Geburt.
 
Die Filme beschäftigen sich mit verschiedenen Themen des Sexualunterrichts und behandeln dabei wichtige Aspekte des Sachunterrichts. Zunächst möchte „Professor Lunatus“ herausfinden, ob es typische Merkmale für Frauen und Männer gibt. Seine Freundin Karla hilft ihm dabei. Sie stellen fest, dass jeder Mensch einzigartig ist und jeder von uns verschiedene Interessen, Fähigkeiten und Eigenschaften hat. Auch solche, die angeblich männlich oder weiblich sind.
Der zweite Film thematisiert das Problem von Übergriffen und die Gefahr des Missbrauchs. Er zeigt dabei auch, wie Kinder sich zur Wehr setzen können.
Wie sich zunächst der Embryo und dann der Fötus im Bauch der Mutter entwickelt, zeigt der dritte Film.
Die meisten Kinder kennen Ultraschallaufnahmen. Doch wie ist es möglich, Bilder aus dem Körperinneren zu machen? Film 4 gibt Antworten darauf.
Nach 40 Wochen Schwangerschaft ist es endlich soweit: Die Geburt des Babys steht bevor! Wie sie abläuft, zeigt der fünfte Film dieses Pakets.
Anschauliche Computeranimationen und Grafiken sowie eine altersgerechte Sprache vermitteln kindgerecht die Grundlagen von Geschlechterrollen, Sexualität und Geburt. Die Filme gehen sensibel mit den Themen um, ohne auf eine sachgerechte Darstellung zu verzichten. Die Filme können unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden.
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Odenthal, GIDA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		26 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Zielgruppe: Grundschule, Klassen 3-4
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD