Cover von Kohlenhydrate wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kohlenhydrate

Mono-, Di- & Polysaccharide
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 55501820
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2020
Verlag: Odenthal, GIDA
Reihe: Chemie
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II Standorte: Online / Bildstelle Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

4 Filme</br>
 
Kohlenhydrate – mehr als Zucker (9:00 min) </br>
Monosaccharide (8:10 min) </br>
Disaccharide (6:20 min) </br>
Polysaccharide (7:30 min) </br></br>
 
 
Inhalt</br></br>
 
4 Filme über das Konstruktionsprinzip und die Vielfalt der Kohlenhydrate auf Niveau der höheren Sek. I und der Sek. II. </br>
 
Die Filme vermitteln mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen alle wesentlichen Informationen rund um das Thema „Kohlenhydrate“. Der erste Film vermittelt zunächst einen Eindruck der vielgestaltigen Verbreitung von Zuckern und anderen Kohlenhydraten in der Natur. Dann gibt er grundlegende Informationen zum Aufbau von Aldosen und Ketosen. </br>
Im zweiten Film wird zunächst Emil Fischer und die von ihm beschriebene Kettenform der Glukose vorgestellt. Dann folgt die Darstellung der Glukose-Ringform und weiterer, beispielhafter Monosaccharide. </br>
Der dritte Film zeigt die Kondensationsreaktion verschiedener Monosaccharide zu Disacchariden mit unterschiedlichen Eigenschaften. Verschiedene glykosidische Bindungen werden erläutert. Schließlich zeigt der vierte Film die Polykondensationsreaktion einiger Disaccharide zu beispielhaften Polysacchariden: Stärke (Amylose & Amylopektin), Glykogen, Zellulose und Chitin. </br>
Die Inhalte der Filme sind stets altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. Die Filme bauen inhaltlich aufeinander auf und empfehlen sich deshalb in dieser Reihenfolge für den Einsatz.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 55501820
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2020
Verlag: Odenthal, GIDA
Systematik: Suche nach dieser Systematik 0600402, 0600403, 06005
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 31 Minuten
Reihe: Chemie
Schlagwörter: Disaccharid; Fructose; Glukose; Kohlenhydrat; Molekülstruktur; Monosaccharide; Online-Medium; Polysaccharid; Stärke; Traubenzucker; Zellulose; Zucker
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zielgruppe: Sekundarstufe I-II
Mediengruppe: E-Medium