wird in neuem Tab geöffnet
Klassenbeste
Was von der Arbeit meiner Mutter bleibt
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hobrack, Marlen (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Marlen Hobrack
Jahr:
2023
Verlag:
Berlin, HarperCollins
Mediengruppe:
Sachbuch
Aktion | Mediengruppe | Barcode | MEKZ | Interessenkreis | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Barcode:
01959383
|
MEKZ:
|
Interessenkreis:
|
Standorte:
Gcm 1
Hob
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Wir kennen und lieben sie: die Erfolgsgeschichten von steilen Karrieren, Aufstiegen und unbegrenzten Möglichkeiten für all diejenigen, die etwas leisten im Leben. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter dem Mythos gleicher Chancen – vor allem für Frauen?
Entlang der Biografie ihrer Mutter erzählt Marlen Hobrack von einem Leben, das in politischen Debatten gerne ausgeblendet wird: Die unfreiwillige »Fallschirmmutter«, alleinerziehende Ostdeutsche und »Frau ihrer Klasse«, die trotz harter Arbeit ihre Rechnungen nicht bezahlen konnte. Ein T-Shirt für zehn Mark ist für Marlen als Kind absoluter Luxus, Restaurantbesuche ein Ding der Unmöglichkeit. Wie wirken Milieu und Mythen ihrer Herkunft auf Marlens eigene Biografie als Journalistin, die mit 19 Mutter wurde? Und wie erlebte sie ihre persönliche Befreiung von Klassenscham und Ausgrenzung?
»Klassenbeste« ergänzt unseren Blick auf die Arbeiterschicht um die notwendige weibliche Perspektive und wirft ein neues Licht auf ostdeutsche Realitäten.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Marlen Hobrack
Jahr:
2023
Verlag:
Berlin, HarperCollins
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Gcm 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-365-00624-5
Beschreibung:
aktualisierte Taschenbuchausgabe, 223 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Sachbuch