Cover von Organisation und Unterricht wird in neuem Tab geöffnet

Organisation und Unterricht

Fächerübergreifende Einsatzmöglichkeiten von Apps und Webtools
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dröge, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Dröge
Medienkennzeichen: Sachbuch Bildstelle
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Cornelsen
Reihe: Die wichtigsten digitalen Tools für Lehrer/ -innen und Schulalltag - Grundschule
Mediengruppe: Buch Bildstelle
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Buch Bildstelle Standort 2: Signatur: Ndk Droe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Digitale Bildung leicht gemacht
 
Organisation – Recherche – Lernen – Üben: Dieser Band stellt Webtools und Apps vor, die auf wichtige und wiederkehrende Handlungssituationen im Schulalltag zielen. Mit ihrer Hilfe erleichtern und verbessern Sie den Unterricht, die Organisation, die Medienerziehung und generell das Miteinander.
 
 
Die Tools fördern Partizipation, Selbstständigkeit und Medienkompetenz der Schüler/-innen und ermöglichen Kooperation.
 
Sie als Lehrkraft profitieren von vielen Benefits für Organisation, Planung und Nachbereitung.
 
 
Der Einsatz der Tools ist auf die Erfordernisse des Lehrens und Lernens in der digitalen Welt ausgerichtet (KMK-Strategie 2016).
 
Digitalisierung ist in der Bildung unverzichtbar geworden: Schulen fördern die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit Digitalität quer über alle Fächer hinweg. Digitale Endgeräte unterstützen dabei das Lehren und Lernen in sämtlichen Fächern.
 
Die Reihe stellt ganz konkret die wichtigsten digitalen Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten im Fachunterricht vor. So wird digitale Bildung zielorientiert und praxisnah in den Unterricht integriert.
 
Die Reihe bietet
 
 
praxisnahes und -erprobtes Material für digitale Einsteiger/-innen und „Intermediates“,
 
passgenaue Auswahl der Tools für die jeweiligen Fächer,
 
Zuordnung der digitalen Tools zu Unterrichtsphasen,
 
konkrete Anwendungsbeispiele,
 
strukturierte Steckbriefe für alle Tools mit Informationen zur jeweiligen Phase, den Zielen und Kompetenzen, der Klassenstufe, Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen sowie
 
eine praktische Übersichtstabelle über alle Tools mit Informationen zu Unterrichtsphase, Kompetenzen, Fächern und Klassenstufen.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dröge, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Dröge
Medienkennzeichen: Sachbuch Bildstelle
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Cornelsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ndk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-589-16875-0
2. ISBN: 3-589-16875-7
Beschreibung: 1. Aufl., 63 S.
Reihe: Die wichtigsten digitalen Tools für Lehrer/ -innen und Schulalltag - Grundschule
Schlagwörter: Digitalisierung; Grundschule; Grundschulpädagogik; Grundschulunterricht; Mediengestützter Unterricht; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Unterrichtsgestaltung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Bildstelle