Cover von Geister der Gegenwart wird in neuem Tab geöffnet

Geister der Gegenwart

Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung ; 1948-1984
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eilenberger, Wolfram (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfram Eilenberger
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

AktionMediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01930115 MEKZ: Interessenkreis: Standorte: Lbq 2 Eil Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Winter 1949: Theodor W. Adorno kehrt aus den USA ins zerstörte Frankfurt zurück, Paul K. Feyerabend kriegsversehrt nach Wien. Wunderkind Susan Sontag besucht Thomas Mann in Los Angeles. Der junge Michel Foucault begeht in Paris einen weiteren Selbstmordversuch. Als Folge der Weltkriegskatastrophe suchen diese vier Selbstdenker ihren Weg in ein neues Philosophieren. Über die kommenden Jahrzehnte revolutionieren sie die Art und Weise, wie wir über unsere Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft nachdenken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eilenberger, Wolfram (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfram Eilenberger
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lbq 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-98665-5
Beschreibung: 492 Seiten
Schlagwörter: Philosophie; Philosophie d. 20. u. 21. Jahrhunderts; Strukturalismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch