 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Licht & Schatten 
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Didakt. Medium
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Odenthal, GIDA
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					E-Medium
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Ebene: | Bereich: | Standort:
				5554968 | Barcode: | Status:
				Online | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			5 Filme
•Lichtquellen (5:00 min)
•Wo Licht ist, da ist auch Schatten (5:40 min)
•Schatten sind nicht immer schwarz (4:10 min)
•Licht und Farben (4:40 min)
•Licht und Schatten überall (6:10 min)
 
 
Inhalt
5 Filme weihen uns in das geheimnisvolle Spiel von Licht und Schatten ein. Und Professor Lunatus zeigt uns die Lichtvielfalt unserer Welt.
 
Die Filme spielen in einer kleinen, gemeinsamen Rahmenhandlung: Vier Kinder (7-10 Jahre alt) experimentieren in einer Hobby-Werkstatt mit Licht und Schatten. Dabei entdecken sie einige grundlegende Eigenschaften von Licht, z.B. dessen gradlinige Ausbreitung, den Schattenwurf und die farbigen Anteile im Licht.
Sehr anschauliche Computeranimationen unterstützen diese Darstellungen und vermitteln den Schülern grundlegende Kenntnisse über Licht und Lichtquellen, über Halb- und Kernschatten. - Unser "Professor Lunatus" ist ein weiterer, stets wiederkehrender Protagonist der Filme.
Erklärungen sind stets der Altersstufe (7-10 J.) angemessen formuliert, der Anspruch an letzte "physikalische Korrektheit und Vollständigkeit" tritt in den Hintergrund. Alle Filme können prinzipiell in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden, je nach Unterrichtsplanung und -verlauf, sie bauen nur teilweise aufeinander auf. Es ist jedoch vorteilhaft, zumindest die Filme 1-3 in der o.g. Reihenfolge einzusetzen. Die Filme 4 und 5 bieten Inhalte mit gehobenem Niveau für die Klasse 4 bzw. für starke Lerngruppen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Didakt. Medium
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Odenthal, GIDA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		30012, 30005
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Grundschule
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		26 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Grundschule
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Medium