Die Bildanalyse ist eine bewährte Methode, um den Geheimnissen von Kunstwerken auf den Grund zu gehen.
 
 
 
Nehmen wir zum Beispiel ein Porträt von einem Kind. Da wären unzählige Möglichkeiten, dieses Kind darzustellen, doch der Maler stellte es genau so und nicht anders dar. Wieso? Was wollte er damit ausdrücken? Und welche Malertricks wandte er dabei an?
 
 
 
Es lohnt sich also, das Bild eingehend zu untersuchen, um die Botschaft dieses Werkes zu enträtseln, schließlich hat es den Künstler viel Zeit und Anstrengung gekostet. Wer sich intensiv mit einem Kunstwerk beschäftigt, erfährt aber nicht nur mehr über die technischen Kniffe der Künstler. Man begibt sich dabei auch auf eine Reise in vergangene Zeiten, vergessene Bräuche, Gewohnheiten. Ein Eintauchen in den Alltag unserer Vorfahren, in ihre Wünsche und Träume.
 
 
 
Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte etc.) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet. 
 
 
 
Im ausführlichen Datenteil der DVD 121 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:
 
21 Seiten Arbeitsblätter mit Lösungen!
 
20 Testaufgaben!
 
10 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial mit Lösungen!
 
12 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
 
 
6:22 min. Bonsumaterial
 
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 60253
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Gauting, MedienLB
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		04001, 04002
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		31 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Zielgruppen: Sek I,Sek II / in deutscher, englischer und türkischer Süprache
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD