wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Elektromagnetismus I
			
		
		
		
			Grundlagen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			DVD 46 60628
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			Odenthal, GIDA
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Erdgeschoss
			 | 
				Bereich:
				Pädagogik
			 | 
				Standort:
				46 60628
			 | 
				Barcode:
				01881387
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			4 Filme:
 
- Das Magnetfeld um einen geraden Leiter (8:35 min)
- Von der Leiterschleife zur Spule (5:55 min)
- Die Leiterschaukel (6:20 min)
- Permanent- und Elektromagnete im Vergleich (6:20 min)
 
Inhalt:
 
4 Filme zu Permanent- und Elektromagnetismus: Es wird anhand von Versuchen das Phänomen Magnetismus erklärt und der Zusammenhang zwischen Stromfluss- und Magnetfeldrichtung sowie der Lorentzkraft dargestellt.
 
Die Filme veranschaulichen die Lehrinhalte mit optisch attraktiven und klar gegliederten Computeranimationen und sind genau auf die Lehrpläne der Sekundarstufe I in allgemeinbildenden Schulen abgestimmt. – Die Protagonisten Lena und Tim stellen zudem diverse praktische Versuche im Studiolabor an.
Der erste Film gibt zunächst einen kurzen Rückblick auf bereits erworbene Grundkenntnisse über Magnetismus und elektrischen Strom (Stoff der Klassenstufen 5+6). Dann werden erste Phänomene des Elektromagnetismus betrachtet wie z.B. die Induktion eines Magnetfeldes um einen stromdurchflossenen Leiter. Der zweite Film macht dann den Erklärschritt von der Leiterschleife zum Funktionsprinzip einer Spule.
Der dritte Film setzt mit dem Magnetfeld um eine Spule fort und leitet dann hin zum Phänomen „Leiterschaukel“. Die Wirkung der Lorentzkraft wird ausführlich erläutert. – Der vierte Film gibt schließlich einen vergleichenden Überblick über die verschiedenen Eigenschaften von Permanent- und Elektromagneten.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 60628
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		Odenthal, GIDA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		26005, 26004
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		27 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Zielgruppe: Sekundarstufe I, Klassen 7-10
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD