wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Trau Dich
			
		
		
		
			Kurzspielfilm von Hans-Peter Meier
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			DVD 46 50756
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2001
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Matthias-Film
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Untergeschoss
			 | 
				Bereich:
				Lager
			 | 
				Standort:
				46 50756
			 | 
				Barcode:
				01673555
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			DVD-educativ Die Handlung des Films beginnt und endet mit dem Tag der Premiere in einem Kinderzirkus. Die zehnjährige Lena schreibt Tagebuch. Sie erzählt von ihrer Freundin Sophie, von ihren Trainern im Zirkus, von der tatkräftigen "Hexe", einer unkonventionellen erwachsenen Freundin, und anderen Menschen aus ihrem Umfeld. Heute sei ihr schönster Tag, seit sie im Zirkus ist! Vor einem Jahr habe alles sehr traurig ausgesehen. In einer langen Rückblende berichtet sie von den vergangenen Geschehnissen - von Gerd, Vaters bestem Freund, der ihr bei den Nachhilfestunden plötzlich viel zu nah kam, von der Einsamkeit und ihrer Verzweiflung darüber, dieses schreckliche Geheimnis nur ihrem Tagebuch anvertrauen zu können. Doch zum Glück gab es da Freunde, die ihr intellektuell und emotional vermitteln konnten, dass "diese Sache" einen Namen hat - und der lautet sexueller Missbrauch. Der Film ist nach neusten Erkenntnissen der Missbrauchsprävention gestaltet und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Unterrichtsgespräch. Ziel ist eine Sensibilisierung für dieses Thema, das Lernen, Gefühle, Konflikte wahrzunehmen und auch auszudrücken, Grenzen abzustecken und Ich-Stärke zu entwickeln. Die DVD-educativ mit DVD-ROM und DVD-Video bietet 10 Filmkapitel und 51 Extras bestehend aus: Begriffsdefinitionen (17), Experteninterviews (14); Film-Fragen (10), Hörbeiträgen (10). 5 Frage + Antwortmöglichkeiten DVD-ROM: Themen A-Z; Einsatzmöglichkeiten, Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter sowohl für Multiplikatoren als auch für Kinder.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 50756
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2001
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Matthias-Film
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		26 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Eignung: Grundschule, Sek. I, Fortbildung / FSK ab 6 Jahren, geeignet ab 8 Jahren
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD