Cover von Blütenpflanzen II wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Blütenpflanzen II

Vielfalt der Blütenpflanzen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2014
Verlag: Odenthal, GIDA
Reihe: Biologie
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium Barcode: MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ) Standorte: 5561219 Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

4 Filme
- Blütenformen (10:30 min)
- Besondere Blütenformen (6:30 min)
- Fruchtformen (8:30 min)
- Samenverbreitung (6:30 min)
 
 
Inhalt
4 Filme zu den Charakteristika weiterer Blütenpflanzen - eine schöne und sehr anschaulich gestaltete Vertiefung zu den Grundlagen der Botanik auf der DVD "Blütenpflanzen I".
 
Die Filme erklären mithilfe aufwändiger und impressiver 3DComputeranimationen detailliert den Blütenaufbau verschiedener Pflanzenfamilien mit vielen Real-Beispielen und Blütendiagrammen. Die unterschiedlichen Blütenformen werden an einheimischen Pflanzen gezeigt.
Ein weiterer Film beschäftigt sich mit zwittrigen Blüten und getrenntgeschlechtlichen Pflanzen. Es wird auch auf ein- und zweikeimblättrige Pflanzen eingegangen, sowie auf das Perigon. Ein eigener Film widmet sich den verschiedenen Fruchtformen. Auf die unterschiedlichen Arten der Samenverbreitung wird am Ende eingegangen.
Die Inhalte der Filme sind stets altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. Die Filme bieten z.T. Querbezüge und bauen nicht inhaltlich aufeinander auf. Es eignet sich jedoch, den ersten Film als Einstieg zu wählen.
 
Begleitmaterial
 
13 Arbeitsblätter
Die PDF-Arbeitsblätter liegen jeweils in Schüler- und in Lehrerfassung (Ausfüll- und Lösungsbögen) im DVD-ROM-Bereich. Sie können mit Adobe Reader am PC ausgefüllt, gespeichert oder für Ihren Unterricht ausgedruckt werden.
 
10 Grafiken
Die Grafiken illustrieren das Unterrichtsgespräch und sind im DVD-Video-Bereich über ein separates Grafikmenü erreichbar. Im DVD-ROM-Bereich liegen die Grafiken auch
als PDF. Sie können mit Adobe Reader am PC geöffnet und ausgedruckt werden.
 
Begleitheft
Das Begleitheft zu dieser DVD bietet eine detaillierte Übersicht der Inhalte und Lernziele. Es eignet sich auch hervorragend zur Unterrichtsvorbereitung. Hier können Sie das Begleitheft zu dieser DVD kostenlos als PDF herunterladen.
 
Online-Testcenter
Das Testcenter ist unsere bewährte, kostenlose Online-Lernplattform. Dort finden Sie alle Arbeitsblätter als interaktive, selbstauswertende Tests zur Online-Bearbeitung am PC. Sie können die Tests auch als ZIP-Datei herunterladen und offline bearbeiten.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2014
Verlag: Odenthal, GIDA
Systematik: Suche nach dieser Systematik 050030101, 050030102, 050030103, 050030201
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 )
Beschreibung: 32 Minuten
Reihe: Biologie
Schlagwörter: Bestäubung; Blüte; Blütenbau; Blütenbiologie; Blütenpflanzen; Fremdbestäubung; Online-Medium; Pflanzen; Pflanzenfortpflanzung; Pflanzenvermehrung; Pflanzenwachstum; Samenverbreitung; Ungeschlechtliche Fortpflanzung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zielgruppe: Sekundarstufe I, Klassen 5+6
Mediengruppe: E-Medium