wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Pubertät - was geht?
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			DVD 46 50589
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Konstanz, didactmedia
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Untergeschoss
			 | 
				Bereich:
				Lager
			 | 
				Standort:
				46 50589
			 | 
				Barcode:
				01670349
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			"Pubertät - was geht?" ist die DVD aus unserer fünfteiligen Medienbox zur Sexualerziehung, die nahe an den alltäglichen Problemen und Herausforderungen der Jugendlichen in der Pubertät angelegt ist. Bei Themen wie Pickel, Unsicherheit, Schwärmereien und einem Körper, der laufend neue Überraschungen bietet, erkennen sich die Jugendlichen im Film wieder und es wird ihnen dazu jede Menge Hintergrundwissen geboten. Hormonelle Veränderungen, Schönheitsideal und Gefühlschaos spielen dabei ebenso eine Rolle wie Talgdrüsen, Schweiß und die richtige Körperpflege. Dabei wird auch auf die religiös und kulturell motivierte Beschneidung der Vorhaut beim Jungen eingegangen.Die äußerlichen Veränderungen von Mädchen und Jungen in der Pubertät werden ebenso dargestellt wie die beginnende Menstruation bei Mädchen und beispielsweise der Stimmbruch oder die Erektion und die Ejakulation beim Jungen. Einen Schwerpunkt legt die DVD auf die Sexualität in der Pubertät. Der Film spricht über Schwärmereien, darüber, sich Sex vorzustellen oder sich selbst zu befriedigen und darüber, wie Sexualität eine schöne Erfahrung werden kann. Dabei zeigt der Film, dass Sexualität nicht nur durch vaginalen Geschlechtsverkehr, sondern auch durch Zärtlichkeit oder die Stimulation von erogenen Zonen erlebt werden kann.Die DVD motiviert die Jugendlichen in ersten Partnerschaften offen darüber zu sprechen, was sie möchten und was nicht. Jugendliche sollen dadurch befähigt werden zu hinterfragen, wann und wie sie Sexualität oder das "erste Mal" erleben wollen und wann sie deutlich "Nein" sagen müssen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 50589
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Konstanz, didactmedia
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		16 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Sekundarbereich I: Klassenstufe 7-10
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD