wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kalter Krieg in Deutschland
			
		
		
		
			Von der staatlichen Teilung 1949 bis zum Mauerbau 1961
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			DVD 46 50881
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2011 [1999]
		
		
			Verlag:
			Hamburg, WBF
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Untergeschoss
			 | 
				Bereich:
				Lager
			 | 
				Standort:
				46 50881
			 | 
				Barcode:
				01683806
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Gegensätze zwischen den beiden Siegermächten USA und Sowjetunion teilten die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg in „Ost“ und „West“. Besonders stark war der Kalte Krieg in Deutschland (und in Korea) zu spüren, wo sich ein „Eiserner Vorhang“ senkte. Es war vor allem ein Propagandakrieg, der an der jeweils anderen Seite kein gutes Haar ließ. Auch die Wochenschauen in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR beteiligten sich an diesen Auseinandersetzungen.
An vielen unterschiedlichen Beispielen aus den 1950er-Jahren führt der Unterrichtsfilm vor Augen, wie unvereinbar die Positionen waren, die eine jahrzehntelange Teilung Deutschlands zur Folge hatten.
 
 
Didaktische Absicht:
 
Ausgehend von Zitaten aus den deutschen Wochenschauen in West und Ost macht der Unterrichtsfilm die „offizielle“ Stimmungslage zwischen den beiden deutschen Staaten deutlich: Es geht zwar um konkrete Ereignisse, wichtiger ist aber die jeweilige Deutung dieser Ereignisse - vor allem durch den zeitgenössischen Kommentar. Die kontroverse Zusammenstellung der Zitate soll erkennen lassen, wie unterschiedlich sich die Bewusstseinslage der Menschen in beiden Teilen Deutschlands entwickeln sollte: Stolz auf das eigene Land, Abscheu vor dem anderen System.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 50881
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2011 [1999]
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, WBF
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		1500205
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		16 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Alle Schulen ab 8. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD